Schiffe und Meerestechnik - Abwasserbehandlungsanlagen - Verfahren zur Beprobung

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN 86292:2025-11

Schiffe und Meerestechnik - Abwasserbehandlungsanlagen - Verfahren zur Beprobung

Englischer Titel
Ships and marine technology - Waste water treatment plants - Methods of sampling
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
35

ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 109,50 EUR

  • 132,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 136,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
35
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3636010

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument beschreibt das Vorgehen der Probeentnahme aus Abwasserbehandlungsanlagen auf Wasserfahrzeugen und Seebauwerken. Eine Probenahme beinhaltet im Wesentlichen das Ziel einer kurz- oder auch langfristigen Kontrolle der Wirksamkeit von Abwasserbehandlungsanlagen, wie auch die Ermittlung des Wirkungsgrads der Abwasserbehandlungsanlage. Einen grundsätzlichen Einfluss hat zukünftig auch die Umweltüberwachung, wie zum Beispiel die Überwachung der Einhaltung von gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten, die Kontrolle von Entsorgungen an Land, wie auch auf See. In diesem Dokument wird ein fundiertes Probenahmeprogramm, wie zum Beispiel von der Vorbereitung der Beprobung, über Probenahmeausstattung bis hin zur Probenkonservierung detailliert beschrieben. Weitere Anforderungen sind zum Beispiel die Häufigkeit, der Zeitpunkt und die Dauer der Probenahme. Auch die Auswahl der Probenahmearten, Einzelproben oder Mischproben, die sowohl durch manuelle Probenahme oder auch automatische Probenahme erfolgen kann, sind in den Anforderungen fixiert, um auch eine Reproduzierbarkeit zu gewährleisten. Im Anhang A (informativ) ist ein Beispiel für ein Protokoll "Probenahme für Abwasser (Für betriebsinterne Analytik" geeignet) dargestellt. Das zuständige Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 132-02-04 AA "Wasserversorgung und -entsorgung".

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.060.30, 47.020.30

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3636010
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 86292:2014-12 .

Beabsichtigter Ersatz zum 2025-11 für: DIN 86292:2014-12 , DIN 86292:2025-02 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 86292:2014-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dokument zum großen Teil inhaltlich überarbeitet und auf dem neuesten Stand aktualisiert; b) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" überarbeitet; c) Abschnitt 3 "Begriffe" erweitert; d) Abschnitt 5 "Beprobung" und 6 "Generelle Sicherheitshinweise" hinzugefügt; e) Anhang A und D überarbeitet; f) Anhang B und C erweitert; g) Anhang E hinzugefügt; h) Dokument redaktionell überarbeitet.

Dokumentenhistorie
VORAB BEREITGESTELLT
2025-11

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN 86292:2025-11
Entwürfe
2025-02 - 2025-11

Norm-Entwurf

zur Zurückziehung beabsichtigt
2014-12 - 2025-11

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...