Nichtrostende Stähle - Teil 3: Technische Lieferbedingungen für Halbzeug, Stäbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung; Deutsche Fassung EN 10088-3:2023

Norm [AKTUELL]

DIN EN 10088-3:2024-04

Nichtrostende Stähle - Teil 3: Technische Lieferbedingungen für Halbzeug, Stäbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung; Deutsche Fassung EN 10088-3:2023

Englischer Titel
Stainless steels - Part 3: Technical delivery conditions for semi-finished products, bars, rods, wire, sections and bright products of corrosion resistant steels for general purposes; German version EN 10088-3:2023
Ausgabedatum
2024-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
87

ab 186,50 EUR inkl. MwSt.

ab 174,30 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 186,50 EUR

  • 224,90 EUR

  • 233,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 232,00 EUR

  • 290,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2024-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
87
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3434667
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Die DIN EN 10088-3:2024 beschreibt die technischen Lieferbedingungen für eine Vielzahl von Produkten aus nichtrostenden Stählen, die korrosionsbeständig sind und sich für allgemeine Verwendung eignen. Sie ersetzt die vorherige Version aus dem Jahr 2014 und umfasst warm oder kalt umgeformte Halbzeuge, Stäbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse.

Änderungen gegenüber der vorherigen Norm:

  • Aufnahme neuer Sorten: Es wurden mehrere austenitische, austenitisch-ferritische (Duplex), ferritische und martensitische Sorten hinzugefügt.
  • Anpassung chemischer Zusammensetzungen für bestimmte Sorten.
  • Löschung bestimmter austenitischer Sorten.
  • Anpassung der mechanischen Werte für Blankstäbe verschiedener Sorten.
  • Einführung von Modellen zur Bestimmung von Eigenschaften im Zugversuch.
  • Ein neuer Anhang führt Stahlsorten auf und dient der besseren Übersicht.

Technische Details enthalten:

  • Normative Verweisungen auf andere DIN- und EN-Dokumente für weiterführende Spezifikationen und Prüfverfahren.
  • Begriffsdefinitionen, insbesondere in Bezug auf Wärmebehandlungen und Stahlerzeugnisse.
  • Erläuterungen zur Korrosionsbeständigkeit der behandelten Stähle.

Anwendungsbereich:

Diese Norm deckt die Anforderungen für Produkte ab, die in chemisch anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden können, einschließlich der Lebensmittelindustrie. Sie beschreibt auch Arbeiten an Halbzeugen sowie an warm und kalt umgeformten Produkten.

Zielgruppen:

  • Ingenieur*innen und Techniker*innen in der Metallindustrie, die sich mit Herstellung und Verarbeitung von nichtrostenden Stählen befassen.
  • Qualitätsmanager*innen, die Produktnormen und Sicherheitsstandards überwachen.
  • Materialingenieur*innen, die sich auf die Erforschung und Anwendung korrosionsbeständiger Materialien spezialisieren.
  • Unternehmensleitende, die die Produktstandards in der metallverarbeitenden Industrie verantwortlich implementieren.

Fazit:

Die DIN EN 10088-3:2024 bietet eine umfassende Übersicht über die technischen Lieferbedingungen für korrosionsbeständige Stähle und ist unverzichtbar für Branchen, die Ihre Produktqualität und Sicherheit garantieren wollen. Anpassungen im Bereich chemischer Eigenschaften und mechanischer Werte verbessern die Anwendungsmöglichkeiten dieser Stähle und gewährleisten eine optimierte Produktion in der Metallindustrie.


Inhaltsverzeichnis

ICS

77.140.20, 77.140.50, 77.140.65

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3434667
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 10088-3:2014-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 10088-3:2014-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme der austenitischen Sorten 1.4681, 1.4391, der austenitisch-ferritischen (Duplex-)Sorte 1.4670, der ferritischen Sorten 1.4106, 1.4114, 1.4045 und der martensitischen Sorte 1.4037; b) Veränderung der chemischen Zusammensetzung für die austenitischen Sorten 1.4310, 1.4404, 1.4529, die ferritische Sorte 1.4003 und die martensitischen Sorten 1.4028, 1.4116; c) Löschung der austenitischen Sorten 1.4319, 1.4537; d) Änderung der mechanischen Werte der Blankstäbe für die austenitischen Sorten 1.4301, 1.4307, die ferritische Sorte 1.4509, die martensitischen Sorten 1.4028, 1.4418 und für die austenitisch-ferritische Sorte 1.4362; e) Hinzufügung mechanischer Werte für Blankstäbe für die martensitische Sorte 1.4021 für den QT800-Zustand und für die Sorte 1.4057 für den QT900-Zustand; f) Einführung der Möglichkeit zur Verwendung von Modellen zur Bestimmung der Eigenschaften im Zugversuch.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...