Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsschutz - Teil 1: Grundlagen und Methodik; Deutsche Fassung EN 1127-1:2019

Norm [AKTUELL]

DIN EN 1127-1:2019-10

Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsschutz - Teil 1: Grundlagen und Methodik; Deutsche Fassung EN 1127-1:2019

Englischer Titel
Explosive atmospheres - Explosion prevention and protection - Part 1: Basic concepts and methodology; German version EN 1127-1:2019
Ausgabedatum
2019-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
52

ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 133,20 EUR

  • 160,80 EUR

  • 166,30 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 165,70 EUR

  • 206,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2019-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
52
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3028476
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Die DIN EN 1127-1:2019 ist eine europaweit anerkannte Norm, die sich mit dem Schutz vor Explosionen in explosionsfähigen Atmosphären befasst. Die Norm legt grundlegende Konzepte und eine Methodik fest, um Gefährdungen durch Explosionen zu bewerten und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Sie stellt eine wichtige Ressource für Unternehmen dar, die Geräte, Schutzsysteme und Komponenten in explosionsgefährdeten Bereichen entwickeln und einsetzen.

Wichtige Neuerungen:

Die aktualisierte Fassung von DIN EN 1127-1 bringt mehrere wichtige Änderungen im Vergleich zur Version von 2011 mit:

  • Neue Begriffe: Einführung zusätzlicher Begriffe im Abschnitt 3, um die Verständlichkeit und Anwendung der Norm zu verbessern.
  • Technische Anpassungen: Änderungen in der Abgrenzung von 5.1 und 5.3 sowie die Aufnahme einer Bewertung des Ultraschalls in Abschnitt 5.11 und die Ergänzung von Sicherheits-Grenzwerten in 6.4.12.
  • Überarbeitung von Informationen: Aktualisierte Angaben zur Dichtheit von Geräten.

Anwendungsbereich:

Diese Norm ist anwendbar auf alle Geräte, Schutzsysteme und Komponenten, die in explosionsgefährdeten Bereichen unter atmosphärischen Bedingungen verwendet werden. Dabei gilt sie nicht für:

  1. Medizinische Geräte im medizinischen Bereich
  2. Geräte mit Explosionsgefahr ausschließlich durch Sprengstoffe
  3. Geräte in häuslichen, nichtkommerziellen Bereichen
  4. Seeschiffe und bewegliche Offshore-Anlagen
  5. Beförderungsmittel für Personen und Güter

Verfahrensweisen:

Um die Sicherheit in explosionsfähigen Atmosphären zu gewährleisten, setzt die DIN EN 1127-1 folgende Verfahren ein:

  • Risikobewertung
  • Risikoverringerung durch konstruktive Maßnahmen, technische Schutzvorkehrungen und Benutzerinformation.

Zielgruppen:

  • Hersteller und Planende von Geräten und Schutzsystemen für explosionsgefährdete Bereiche, die Sicherheit von Maschinen gewährleisten möchten.
  • Betreibende und technische Fachpersonen, die die Sicherheit ihrer Anlagen sicherstellen wollen und eine Bewertung des Explosionsrisikos am Arbeitsplatz durchführen.
  • Sicherheitsbeauftragte in der Industrie, um die Konformität mit europäischen Richtlinien sicherzustellen.

Fazit:

Die Einhaltung der Anforderungen der DIN EN 1127-1 bietet nicht nur den Vorteil, rechtliche Risiken zu reduzieren, sondern trägt auch entscheidend zur Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen bei. Sachgerechte Planung und Ausführung von Schutzmaßnahmen bieten zusätzlichen Schutz und Effizienzsteigerung in der betrieblichen Praxis.

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.230

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3028476
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 1127-1:2011-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 1127-1:2011-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme neuer Begriffe in Abschnitt 3; b) die Abgrenzung von 5.1 und 5.3 modifiziert; c) in 5.11 eine Bewertung des Ultraschalls aufgenommen; d) in 6.4.12 Sicherheits-Grenzwerte für Ultraschall ergänzt; e) die Informationen zur "Dichtheit von Geräten" überarbeitet.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...