Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die DIN EN 1127-1:2019 ist eine europaweit anerkannte Norm, die sich mit dem Schutz vor Explosionen in explosionsfähigen Atmosphären befasst. Die Norm legt grundlegende Konzepte und eine Methodik fest, um Gefährdungen durch Explosionen zu bewerten und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Sie stellt eine wichtige Ressource für Unternehmen dar, die Geräte, Schutzsysteme und Komponenten in explosionsgefährdeten Bereichen entwickeln und einsetzen.
Die aktualisierte Fassung von DIN EN 1127-1 bringt mehrere wichtige Änderungen im Vergleich zur Version von 2011 mit:
Diese Norm ist anwendbar auf alle Geräte, Schutzsysteme und Komponenten, die in explosionsgefährdeten Bereichen unter atmosphärischen Bedingungen verwendet werden. Dabei gilt sie nicht für:
Um die Sicherheit in explosionsfähigen Atmosphären zu gewährleisten, setzt die DIN EN 1127-1 folgende Verfahren ein:
Die Einhaltung der Anforderungen der DIN EN 1127-1 bietet nicht nur den Vorteil, rechtliche Risiken zu reduzieren, sondern trägt auch entscheidend zur Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen bei. Sachgerechte Planung und Ausführung von Schutzmaßnahmen bieten zusätzlichen Schutz und Effizienzsteigerung in der betrieblichen Praxis.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 1127-1:2011-10 .
Gegenüber DIN EN 1127-1:2011-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme neuer Begriffe in Abschnitt 3; b) die Abgrenzung von 5.1 und 5.3 modifiziert; c) in 5.11 eine Bewertung des Ultraschalls aufgenommen; d) in 6.4.12 Sicherheits-Grenzwerte für Ultraschall ergänzt; e) die Informationen zur "Dichtheit von Geräten" überarbeitet.