Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Norm DIN EN 12831-1 behandelt detailliert die Berechnungsmethoden für Heizlasten in Gebäuden. Diese Richtlinien sind essenziell für die Planung effizienter Heizsysteme, da sie präzise Berechnungen der erforderlichen Wärmezufuhr ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Energieeffizienz zu optimieren und den Wärmekomfort sicherzustellen.
Ingenieur*innen und Architekt*innen profitieren von klaren Vorgaben, um Heizsysteme nachhaltig zu gestalten und zugleich regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Dabei wird auf spezifische Gebäudeeigenschaften und klimatische Bedingungen eingegangen, um individuelle Lösungen bereitzustellen.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 12831:2003-08 .
Gegenüber DIN EN 12831:2003-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Norm wurde dem aktuellen Stand der Technik angepasst; b) Anhang C (informativ) "Ausführliche Betrachtung von Wärmebrücken" wurde hinzugefügt; c) Anhang E (informativ) "Äquivalenter Wärmedurchgangskoeffizient von Bauteilen gegen das Erdreich" wurde hinzugefügt; d) Anhang G (informativ) "Außenluftvolumenstrom durch große Öffnungen" wurde hinzugefügt; e) Norm wurde redaktionell überarbeitet.