Düngemittel, Kalkdünger und Hemmstoffe - Begriffe - Teil 3: Begriffe für Kalkdünger; Deutsche Fassung EN 12944-3:2025

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN 12944-3:2025-11

Düngemittel, Kalkdünger und Hemmstoffe - Begriffe - Teil 3: Begriffe für Kalkdünger; Deutsche Fassung EN 12944-3:2025

Englischer Titel
Fertilizers, liming materials and inhibitors - Vocabulary - Part 3: Terms relating to liming materials; German version EN 12944-3:2025
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
16

ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 72,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 90,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
16

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 12944-3:2019-08 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 12944-3:2019-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Definitionen von 3.1.17 "Kalkstein", 3.1.18 "magnesiumhaltiger Kalkstein" und 3.1.19 "dolomitischer Kalkstein" wurden überarbeitet, damit sie mit den Mindest- und Höchstgehalten an Magnesiumoxid (MgO) nach EN 14069 übereinstimmen; b) "Hüttenkalk" und "Hochofenschlacke" (siehe 3.1.22) wurden als bevorzugte Benennungen anerkannt; c) "Konverterkalk" und "Konverterschlacke" (siehe 3.1.23) wurden als bevorzugte Benennungen anerkannt; d) die Benennung "freier Kalk" wurde in "Wirkung des freien Kalks im Boden" geändert (siehe 3.4.4); e) die Benennungen "alkalische Lösung", "saure Lösung" und "pH-Wert" wurden gestrichen, da es sich um gängige Benennungen handelt; f) der informative Anhang inklusive allgemeiner Indices zu allen Teilen von EN 12944 wurde entfernt; g) die Literaturhinweise wurden aktualisiert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...