Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [NEU]

DIN EN 12953-3 Berichtigung 1:2025-04

Großwasserraumkessel - Teil 3: Konstruktion und Berechnung für drucktragende Teile; Deutsche Fassung EN 12953-3:2016/AC:2024

Englischer Titel
Shell boilers - Part 3: Design and calculation for pressure parts; German version EN 12953-3:2016/AC:2024
Ausgabedatum
2025-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
3

Kostenlos

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • Kostenlos

  • Kostenlos

Versand (3-5 Werktage)
  • Kostenlos

  • Kostenlos

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
3
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3582544

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Europäische Norm legt Anforderungen für die Konstruktion und Berechnung von drucktragenden Teilen für die in EN 12953-1 definierten Großwasserraumkessel fest. Durch die sachgemäße Konstruktion nach dieser Norm wird sichergestellt, dass die Gefahren, die mit Großwasserraumkesseln einhergehen auf ein Minimum reduziert werden. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 269 "Großwasserraum- und Wasserrohrkessel", dessen Sekretariat von DIN gehalten wird, erarbeitet. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 082-00-18 AA "Dampfkesselanlagen" im DIN-Normenausschuss Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen (NARD). Für weitere Informationen über den NARD besuchen Sie uns im Internet unter www.nard.din.de.

ICS
27.060.30
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3582544
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 12953-3:2016-12 wurden folgende Korrekturen vorgenommen: Abschnitt 12.1 wird wie folgt geändert: a) den 1. Absatz durch den folgenden Text ersetzen: The wall thickness et – c1 (ordered nominal thickness minus tolerance) of straight tubes ≤ 170 mm nominal outside diameter, subjected to external pressure, shall be greater or equal than the maximum given by Formulae (65), (66) or Table 7; b) neue Formel für e ct,el einfügen; c) Legende einfügen zur Erläuterung der Formelzeichen aus Gleichungen 56 und 66; d) Anmerkung einfügen: For ferritic steel the Poisson´s ratio ν = 0,3 can be used; e) in Tabelle 7 wird der Tabellentitel sowie der Titel von Spalte 2 von "Kleinste Nennwandicke" zu "Mindestwanddicke" korrigiert; f) in 5.5.1 den Legendeneintrag unter Bild 1 für di durch folgenden Text ersetzen: "der Innendurchmesser bei glatten Flammrohren [mit oder ohne Versteifungen oder Fairbairnringe(n)] oder mittlerer Durchmesser bei gewellten Flammrohren (mit oder ohne Versteifungen) [mm]".

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...