Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (EN 13104:2009+A1:2010/FprA2:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 256 "Eisenbahnwesen" erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zuständige deutsche Arbeitsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 087-00-02 AA "Fahrwerke" im Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF) im DIN. Diese Europäische Norm DIN EN 13104 1) gibt Kräfte und Momente an, die aufgrund der Massenwirkungen, Antriebs- und Bremsbedingungen zu berücksichtigen sind; 2) gibt das Verfahren zur Spannungsberechnung außengelagerter Radsatzwellen an; 3) legt die höchstzulässigen Spannungen für den Stahl der Güte EA1N fest, die in die Berechnung einzusetzen sind nach EN 13261; 4) beschreibt die Vorgehensweise zur Ermittlung der höchstzulässigen Spannungen für andere Stähle; 5) bestimmt die Durchmesser der verschiedenen Wellenabschnitte. Die bevorzugten Formen und Übergänge werden definiert, um ein sicheres Betriebsverhalten zu erreichen.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 13104:2011-01 .
Gegenüber DIN EN 13104:2011-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 7 überarbeitet; b) Anhang ZA.2 über den Zusammenhang dieser Norm mit EU-Richtlinien wurde an die neue Richtlinie 2008/57/EG und an den letzten Stand der Technischen Spezifikation zur Interoperabilität, durch die grundlegende Anforderung der Richtlinie in technische Anforderungen umgesetzt werden, angepasst.
Normen mitgestalten