Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die DIN EN 13306:2018 bietet eine umfassende Grundlage für die Gestaltung und Implementierung von Wartungsstrategien. Sie ersetzt die vorherige EN 13306:2010 und enthält grundlegend technische Änderungen und Optimierungen. Die Norm ist für Unternehmen unerlässlich, die ihre Instandhaltungsprozesse optimieren und die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern möchten.
Die Norm ist von den nationalen Normungsinstituten der folgenden Länder übernommen worden: Belgien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Schweiz und weitere europäische Nationen.
Die DIN EN 13306:2018 ist ein unverzichtbares Dokument für Firmen, Fachleute und Institutionen, die in der Wartung und Instandhaltung tätig sind. Die Europäische Norm bietet klare, präzise und bewährte Richtlinien, die den Betrieb positiv beeinflussen und optimieren können.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 13306:2010-12 .
Gegenüber DIN EN 13306:2010-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die folgenden Begriffe wurden neu aufgenommen: - 4.3 "Erwartete Zuverlässigkeit" - 4.4 "Betriebszuverlässigkeit" - 4.8 "momentane Verfügbarkeit" - 4.9 "zeitbezogene Verfügbarkeit" - 4.10 "produktionsbasierte Verfügbarkeit" - 4.20 "Betriebsweise" - 4.21 "betriebliche Einschränkungen" - 4.22 "Betriebsbedingungen" - 4.23 "Nutzungseinheit" - 5.6 "Ausfall durch unsachgemäße Verwendung" - 7.5 "aktive Instandhaltung" - 7.8 "Modernisierung" - 7.13 "opportunistische Instandhaltung" - 8.13 "außerordentliche Instandhaltung" - 9.15 "interne administrative Verzögerung" - 9.16 "externe administrative Verzögerung" - 10.2 "externe Ressourcen" b) Anhang C "Produktionsbasierte Verfügbarkeit (Beispiel)" wurde neu aufgenommen; c) diverse Begriffe sowie die Anhänge A, D und F wurden überarbeitet; d) das Dokument wurde redaktionell überarbeitet und an die geltenden Gestaltungsregeln angepasst.