Liebe Kund*innen,
aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN Media
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In der Norm ist ein Verfahren zur Bestimmung der organoleptischen Eigenschaften (Geruch, Geschmack, Färbung, Trübung) in einem Prüfwasser beschrieben, das in einem zeitlich und technisch definierten Ablauf mit organischen Produkten, die als Komponenten in Wasserspeichersystemen verwendet werden, in Kontakt war.
Festgelegt sind das Verfahren zur Probenherstellung und der Prüfablauf zur Gewinnung des Migrationswassers. Die Materialproben werden nach einem Zeitplan und einem Wechsel zwischen Spül- und Stagnationsphasen mit Prüfwasser beaufschlagt, wobei auch die im Praxisbetrieb vorkommenden Ereignisse wie Behälterreinigung und -desinfektion sowie erhöhte Wassertemperatur simuliert werden. In dem so gewonnenen Migrationswasser werden dann die Parameter Geruch, Geschmack, Färbung und Trübung nach genormten Verfahren bestimmt, auf die in dieser Norm verwiesen wird. Die Bewertung der Prüfergebnisse obliegt den Vorschriften der nationalen Gesundheitsbehörden.
Insgesamt bildet das Regelwerk die Grundlage für das Europäische System der Zertifizierung und Zulassung von Produkten in Kontakt mit Trinkwasser (EAS).