Wasserversorgung - Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung; Deutsche Fassung EN 1508:2025

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN 1508:2025-12

Wasserversorgung - Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung; Deutsche Fassung EN 1508:2025

Englischer Titel
Water supply - Requirements for systems and components for the storage of water; German version EN 1508:2025
Ausgabedatum
2025-12
Information
  • Diese Norm ist Bestandteil des DVGW Regelwerks.

Originalsprachen
Deutsch
Seiten
43

ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 121,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 151,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-12
Information
  • Diese Norm ist Bestandteil des DVGW Regelwerks.

Originalsprachen
Deutsch
Seiten
43

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis

ICS

93.025
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 1508:1998-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 1508:1998-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Verbesserungen in Bezug auf die langfristige Widerstandsfähigkeit und Sicherheit von Trinkwasserspeicherung und -nachfragesteuerung; b) Klärung der Begriffe, die zur Beschreibung der verschiedenen Arten von gepumpten oder durch Schwerkraft gespeisten Reservoirs verwendet werden; c) verbesserte und aktualisierte Zahlen; d) Berücksichtigung von Innovationen bei der Belüftung und Luftregulierung; e) Hinzufügung des neuen Anhangs A.8 mit Hinweisen zur Auswahl von Belüftungssystemen; f) Hinzufügung des neuen Anhangs A.9 mit einer typischen Inspektionscheckliste; g) Anhang A ist ein informativer Anhang.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...