Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Europäische Norm wurde vom CEN/TC 219 "Kathodischer Korrosionsschutz" (Sekretariat: BSI, Großbritannien) erstellt. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-01-71 AA "Korrosion und Korrosionsschutz" im NMP.
Die Norm legt sowohl Methoden zur Bewertung von äußeren Korrosionsgefahren von Bohrlochverrohrungen als auch Maßnahmen und Geräte fest, die eingesetzt werden, um Korrosion der mit dem Boden kontaktierten äußeren Teile der Verrohrungen zu verhindern. Sie gilt für jedes Gas-, Öl- oder Wasserbohrloch mit metallischer Verrohrung, ob zementiert oder nicht. Sie beschreibt auch die Techniken, die die Bestimmung des für den Schutz erforderlichen Stroms erlauben und die korrekte Betriebsweise der eingebauten Geräte für den kathodischen Korrosionsschutz sicherstellen.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 15112:2022-07 .