Klebstoffe - Bestimmung der Zugfestigkeit von Stumpfklebungen (ISO 6922:1987 modifiziert); Deutsche Fassung EN 15870:2009

Norm [AKTUELL]

DIN EN 15870:2009-08

Klebstoffe - Bestimmung der Zugfestigkeit von Stumpfklebungen (ISO 6922:1987 modifiziert); Deutsche Fassung EN 15870:2009

Englischer Titel
Adhesives - Determination of tensile strength of butt joints (ISO 6922:1987 modified); German version EN 15870:2009
Ausgabedatum
2009-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10

ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 50,70 EUR

  • 63,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 63,00 EUR

  • 79,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2009-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1524436

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Festigkeit einer Stumpfklebung für Fälle fest, in denen diese mit einer Zugkraft beansprucht wird. Das Verfahren ist auf alle Arten von Klebstoffen anwendbar. Obwohl es in erster Linie zur Anwendung unter normalen Umgebungsbedingungen vorgesehen ist, kann das Grundverfahren auch für eine Prüfung in einem weiten Temperaturbereich und unter anderen Umgebungsbedingungen angewendet werden. Das Prüfverfahren erfordert starre Fügeteile, die mit den geforderten Maßtoleranzen herstellbar sind und der Zugbeanspruchung widerstehen, die während der Prüfung auf sie einwirkt. Bei der Prüfung wird eine Klebung aus zwei viereckigen oder runden Fügeteilen, die an den Stirnflächen im rechten Winkel zu ihrer Längsachse stumpf aneinander geklebt sind, bis zum Bruch durch eine längs der Probenachse wirkende Zugkraft belastet. Das aufgezeichnete Ergebnis ist die ermittelte Bruchkraft.
Die Norm ersetzt DIN EN 26922:1993-05.
Die Norm wurde vom CEN/TC 193 "Klebstoffe" erarbeitet, dessen Sekretariat vom AENOR (Spanien) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-04-55 AA "Prüfung von Konstruktionsklebstoffen, -klebeverbindungen und Kernverbunden" im NMP.

Inhaltsverzeichnis

ICS

83.180

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/1524436
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 26922:1993-05 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 26922:1993-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Nummer der Norm geändert; b) Sicherheitshinweis eingefügt; c) Normative Verweisungen geändert; d) Prüfeinrichtung geändert; e) Angabe der Art des Bruchs geändert.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...