Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (EN 17530:2022) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 256 „Eisenbahnwesen“ erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Unterausschuss NA 087-00-11-03 UA „Innen- und Außenverglasung“ im DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF). Dieses Dokument legt die funktionellen Leistungs- und Qualitätsanforderungen für die Innenverglasung von Schienenfahrzeugen fest, einschließlich Typprüfungen, Serienprüfungen und Untersuchungsverfahren. Dieses Dokument ist für alle Schienenfahrzeuge anzuwenden. Die Bestimmung von Größe, Form, Ausrichtung und Position von Innenverglasung fällt nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments. Dieses Dokument legt keine Anforderungen für die Schnittstellen zwischen der Innenverglasung und dem Fahrzeug fest. Folglich behandelt dieses Dokument keine Themen des Einbaus und der Struktureigenschaften. Dieses Dokument ist nicht für Innenverglasung mit einer Oberfläche von weniger als 0,02 m2 und Noteinrichtungsgehäusen (zum Beispiel Abdeckungen von Nothammern, Fahrgastalarmsystemen und so weiter) anzuwenden. Dieses Dokument ist nicht für andere Materialien als Glas anzuwenden.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 17530:2025-02 .
Normen mitgestalten