Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es ist soweit: 

Aus dem Beuth Verlag ist DIN Media geworden. 

Mehr über unsere Umbenennung und die (Hinter)Gründe erfahren Sie hier.

Um unsere neue Website problemlos nutzen zu können, bitten wir Sie, Ihren Browser-Cache zu leeren. 

Herzliche Grüße

DIN Media

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN EN 1789:2024-07

Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung - Krankenkraftwagen; Deutsche Fassung EN 1789:2020+A1:2023

Englischer Titel
Medical vehicles and their equipment - Road ambulances; German version EN 1789:2020+A1:2023
Ausgabedatum
2024-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
65

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 151,90 EUR inkl. MwSt.

ab 141,96 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 151,90 EUR

  • 182,30 EUR

  • 189,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 183,60 EUR

  • 229,70 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

2

vorbestellbar

Ausgabedatum
2024-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
65
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3508320

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Energiequellen für Kraftfahrzeuge befinden sich aufgrund des Kampfes gegen die globale Klimaerwärmung im Umbruch. Alternative Energien werden in Kraftfahrzeugen immer häufiger eingesetzt und Elektrofahrzeuge sind bei den meisten Fahrzeugherstellern üblich. Bei allen Normungskriterien in der vorherigen Ausgabe von DIN EN 1789 haben die Eigenschaften von Verbrennungsmotoren die Anforderungen bestimmt. Daher wurden die Anforderungen der Krankenkraftwagen-Norm (DIN EN 1789) angepasst, um die Überprüfung von Krankenkraftwagen mit Elektromotor als konform mit diesem Dokument zu ermöglichen. Die Änderungen aus dem Änderungsentwurf wurden im Dokument eingearbeitet und die geänderten Stellen markiert. Die Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 239 „Rettungssysteme“ erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 176-07-01 AA „Krankenkraftwagen und deren medizinische und technische Ausstattung“ im DIN-Normenausschuss Gesundheitstechnologien (NAGesuTech).

Inhaltsverzeichnis
ICS
11.160, 43.160
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3508320
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 1789:2020-12 und DIN EN 1789 Berichtigung 1:2021-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die nationale Berichtigung 1:2021-08 wurde in das Dokument übernommen; b) Ergänzung zur Einleitung, um den Zweck von Änderung A1 zu erläutern; c) normative Verweisungen aktualisiert; d) neuer normativer Anhang E ergänzt, um aufzuzeigen, wie die Norm für elektrisch angetriebene Fahrzeuge anzuwenden ist; e) Dokument redaktionell überarbeitet.

Dokumentenhistorie
VORAB BEREITGESTELLT
2024-07

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN EN 1789:2024-07
Entwürfe
2023-01 - 2024-07
zur Zurückziehung beabsichtigt
2020-12 - 2024-07

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...