Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 453:2010-10

Nahrungsmittelmaschinen - Teigknetmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 453:2000+A1:2009

Englischer Titel
Food processing machinery - Dough mixers - Safety and hygiene requirements; German version EN 453:2000+A1:2009
Ausgabedatum
2010-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
46

ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 127,10 EUR

  • 158,70 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 157,90 EUR

  • 197,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2010-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
46

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Norm konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Ab dem Zeitpunkt ihrer Bezeichnung als harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europäischen Union kann der Hersteller bei ihrer Anwendung davon ausgehen, dass er die von der Norm behandelten Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten hat (so genannte Vermutungswirkung). Diese Norm legt die Sicherheit- und Hygieneanforderungen für die Konstruktion und Herstellung von Knet- und Mischmaschinen mit sich drehenden Bottichen mit einem Fassungsvermögen größer/gleich 5 l und kleiner/gleich 500 l fest. Diese Teigknetmaschinen werden zur Verarbeitung zahlreicher Zutaten, zum Beispiel Mehl, Zucker, Fette, Salz, Wasser und so weiter, bei Nahrungsmittelherstellern und in Handwerksbetrieben verwendet. Diese Maschinen werden manchmal auch in anderen Industriebereichen (zum Beispiel der pharmazeutischen Industrie, der chemischen Industrie, der Druckindustrie) verwendet, aber die Gefährdungen, die durch diesen Einsatz hervorgerufen werden, sind in dieser Norm nicht berücksichtigt. Folgende Maschinen sind ausgeschlossen: Planetenrühr- und -knetmaschinen (EN 454); kontinuierlich beschickte Maschinen; Knetmaschinen mit feststehendem vertikalem Bottich; Versuchs- und Prüfmaschinen, die in Entwicklung beim Hersteller sind; Haushaltsgeräte; automatische Belade- und Entladevorrichtungen. Die bestimmungsgemäße Verwendung einer Maschine, die in EN 292-1:1991, 3.12, festgelegt ist und auch in der Betriebsanleitung des Herstellers angegeben ist, umfasst das Beladen mit unterschiedlichen Zutaten, das Verarbeiten mithilfe eines Knetwerkzeugs, das Entladen und das Reinigen. Die Betriebsweise erfolgt im Normalfall in Zyklen von unterschiedlicher Dauer. Arbeiten von Hand ist manchmal notwendig, um Proben zu nehmen, den Bottich abzuschaben oder Zutaten hinzuzufügen. Die wesentlichen Gefährdungen, die durch diese Norm abgedeckt sind, sind mechanische (Quetschen, Scheren, Fangen, Stoß und Verlust der Standfestigkeit), elektrische, ergonomische und auch die Gefährdungen, die sich durch Geräusch, aus dem Einatmen von Mehlstaub oder durch mangelnde Hygiene ergeben. Sie gilt nur für Maschinen, die nach dem Datum der Veröffentlichung dieser Norm hergestellt werden. Diese Norm beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitee CEN/TC 153 "Nahrungsmittelmaschinen" im Europäischen Komitee für Normung (CEN) ausgearbeiteten EN 453:2000+A1:2009. Gegenüber der DIN EN 453:2000 sind folgende Änderungen vorgenommen worden: a) Die Norm ist im Hinblick auf die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG geändert und angepasst; b) Aufnahme eines informativen Anhangs ZB über den Zusammenhang dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-18-01 AA "Bäckereimaschinen" im Fachbereich "Nahrungsmittelmaschinen" des Normenausschusses Maschinenbau (NAM) im DIN wahrgenommen. Vertreter interessierter Kreise waren an der Erarbeitung beteiligt.

Inhaltsverzeichnis
ICS
67.260
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 453:2000-08 .

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 453:2015-04 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 453:2000-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Norm ist im Hinblick auf die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG geändert und angepasst; b) Aufnahme eines informativen Anhangs ZB über den Zusammenhang dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...