Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Normen der Reihe EN 4652 beschreiben koaxiale Hochfrequenz-Steckverbinder die mit flexiblen Hochfrequenz-Leitungen nach EN 4604-001 und halbstarren Koaxialkabeln in der Luft- und Raumfahrt angewendet werden. Diese Steckverbinder-Familie ist von Steckverbindern nach MIL-PRF-39012 abgeleitet. Die Maße der Vorderseite sind identisch und die Produkte miteinander kuppelbar. Die Norm DIN EN 4652-321 legt die Eigenschaften von koaxialen, 90° abgewinkelten, freien Steckverbindern, 50 Ohm, mit Schraubkupplung (N-Schnittstelle) fest. Der Anschluss des Steckverbinders an die Leitung erfolgt über eine Crimpverbindung. Die Normen der EN 4652-Reihe werden von ASD-STAN, Fachbereich Elektrik, unter Mitwirkung deutscher Experten des DIN-Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) erarbeitet. Der Verband der Europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie Normung (ASD-STAN) ist vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) für zuständig erklärt worden, Europäische Normen (EN) für das Gebiet der Luft- und Raumfahrt auszuarbeiten. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-04-03 AA "Elektrische Verbindungselemente" im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL).