Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN 50126-2/A1:2025-07

VDE 0115-103-2/A1:2025-07

Bahnanwendungen - Spezifikation und Nachweis von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit (RAMS) - Teil 2: Systembezogene Sicherheitsmethodik; Deutsche Fassung EN 50126-2:2017/A1:2024

Englischer Titel
Railway applications - The specification and demonstration of Reliability, Availability, Maintainability and Safety (RAMS) - Part 2: Systems approach to safety; German version EN 50126-2:2017/A1:2024
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
12

30,72 EUR inkl. MwSt.

28,71 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 30,72 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
12

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Im ersten Absatz wird "Dieser Teil 2 von EN 50126" ersetzt durch "Dieses Dokument". Im ersten Absatz wird der erste Unterpunkt des dritten Listenelements "ein Schlüsselkonzept von EN 50126" ersetzt durch "ein Schlüsselkonzept der Normenreihe EN 50126". Der folgende Text wird ersetzt: Im zweiten Absatz wird "Dieser Teil 2 von EN 50126" ersetzt durch "Dieses Dokument". Die vorliegende Änderung enthält Modifikationen in den Abschnitten "Europäisches Vorwort", "Einleitung", 1 "Anwendungsbereich", 2 "Normative Verweisungen", 3 "Begriffe", 6 "Nachweis der Sicherheit und der Sicherheitsabnahme", 8 "Risikoberwertung", 10 "Aufteilung der funktionalen Sicherheitsintegritätsanforderungen", Angang G "Für die Systemsicherheit entscheidende Funktionen und Verantwortlichkeiten", Anhang ZZ "Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinie 2008/57/EG" und "Änderung der Literaturhinweise".

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...