Liebe Kund*innen,
aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN Media
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Eindruckhärte von glasfaserversrtärkten Kunststoffen unter Verwendung des Barcol-Härteprüfgeräts dar. Das Barcol-Härteprüfgerät ist ein tragbares Gerät, mit welchem die Härte von Teilen oder von einzelnen Probekörpern während der Produktion geprüft werden kann. Gegenüber DIN EN 59:1977-11 wurden der Titel der Norm für glasfaserverstärkte Kunststoffe angepasst, alle Hinweise in normativen Text überführt, der Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" aktualisiert, der Abschnitt 3 "Kurzbeschreibung" aufgenommen, der Abschnitt 6 "Justierung" überarbeitet und die Norm redaktionell überarbeitet. Dieses Dokument (EN 59:2016) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 249 "Kunststoffe" erarbeitet, dessen Sekretariat vom NBN (Belgien) gehalten wird.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 054-02-02 AA "Faserverstärkte Kunststoffe" im DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK).
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 59:1977-11 .
Gegenüber DIN EN 59:1977-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titel der Norm für glasfaserverstärkte Kunststoffe angepasst; b) Hinweise in normativen Text überführt; c) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" aktualisiert; d) Abschnitt 3 "Kurzbeschreibung" aufgenommen; e) Abschnitt 4 "Geräte" überarbeitet, f) Abschnitt 6 "Justierung" in "Kalibrierung" umbenannt und überarbeitet; g) Abschnitt 7 "Vorbehandlung" in "Konditionierung und Prüfklimate" umbenannt und überarbeitet; h) Abschnitt 8 "Durchführung" überarbeitet; i) in Abschnitt 10 "Prüfbericht" Angaben präzisiert; j) Norm redaktionell überarbeitet.