Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil der IEC 60099 gilt für Überspannungsableiter mit spannungsabhängigen Metalloxidwiderständen ohne Funkenstrecken zur Begrenzung von Überspannungen in Wechselspannungsnetzen mit Us größer 1 kV. Er stellt die Mindestkriterien für die Anforderungen und die Prüfungen von funkenstreckenlosen Metalloxid-Überspannungsableitern vor, die in einem Wechselspannungsnetz mit einer höchsten Betriebsspannung des Netzes Us größer 1 kV eingesetzt werden.
Korrekturinformation: Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN EN 60099-4:2015-07 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .
Gegenüber DIN EN 60099-4 (VDE 0675-4):2010-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) neues Konzept zur Klassifizierung von Überspannungsableitern; b) Prüfung des Energieaufnahmevermögens; c) Leitungsentladungsklassen durch Klassifizierung basierend auf wiederholtem Nenn-Ladungsableitvermögen (Qrs) bzw. auf Bewertung der thermischen Nenn-Energieaufnahmefähigkeit (Wth) und Bewertung des thermischen Nenn-Ladungsableitvermögens (Qth) ersetzt. Die Anforderungen hängen jeweils von dem vorgesehenen Anwendungsgebiet des Überspannungsableiters ab; d) eindeutige Unterscheidung zwischen dem Impuls- und dem thermischen Energieaufnahmevermögen in den Anforderungen und den zugehörigen Prüfungsverfahren; e) Anforderungen und Prüfungen für UHV-Überspannungsableiter eingeführt; f) Typprüfungen der Wechselspannungskennlinie über der Zeit mit und ohne vorherige Belastung eingeführt; g) Anforderungen und Prüfungen für Abtrennvorrichtungen hinzugefügt; h) die Prüfreihen „B: 5000 h“ wurden in Anlehnung an den neuen Ansatz von IEC 62217 aus der Wetteralterungsprüfung entfernt; i) frühere Anhänge M und N wurden zu G und H; j) alle anderen Anhänge wurden vollständig neu gestaltet. Gegenüber DIN EN 60099-4 (VDE 0675-4):2015-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Es wurde eine umfassende Neuübersetzung durchgeführt.