Norm [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument behandelt Schutzeinrichtungen für Reihenkondensatorbänke mit einer Leistung über 10 Mvar je Phase. Eine Schutzeinrichtung ist definiert als Hauptstromkreis- und Zusatzgerät, die Teile einer Reihenkondensatoranlage sind, sich aber außerhalb des Kondensatorteiles selbst befinden. Die Empfehlungen für den Kondensatorteil werden in IEC 60143-1:2004 angegeben. Die Schutzeinrichtungen werden in IEC 60143-1:2004, Abschnitt 3 und 10.6 erwähnt. Zu den Schutzeinrichtungen, die in dieser Norm behandelt werden, zählen: - Überspannungsschutzeinrichtung, - Schutzfunkenstrecke, - Varistor (nichtlinearer Widerstand), - Überbrückungsschalter, - Trennschalter und Erdungsschalter, - entladungsstrombegrenzende Einrichtung und Dämpfungseinrichtung, - Spannungswandler, - Stromsensoren, - Kopplungskondensatoren, - Signalsäule, - LWL-Verbindungen des Gerüstes, - Relaisschutz, Steuereinrichtung und Übertragungseinrichtung zwischen Gerüst und Erde. Der Zweck dieser Norm ist es einheitliche Regeln zum Betriebsverhalten, zur Prüfung und zur Bemessung anzugeben. Darüber hinaus werden verschiedene Arten von Überspannungsschutzeinrichtungen beschrieben und eine Richtlinie für die Errichtung und den Betrieb wird gegeben.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 60143-2:2014-01; VDE 0560-43:2014-01 .
Gegenüber DIN EN 60143-2 (VDE 0560-43):2014-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) IEC 62823 wurde in die normativen Verweisungen aufgenommen, b) Varistoren mit Thyristorventil wurden im Abschnitt 4 aufgenommen.