Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil der IEC 60898 gilt für Wechselstrom-Leitungsschutzschalter (im Folgenden LS-Schalter genannt) für die Betätigung bei 50 Hz oder 60 Hz mit einer Bemessungsspannung nicht über 440 V (zwischen Phasen), einem Bemessungsstrom nicht über 125 A und einem Bemessungs-Kurzschlussschaltvermögen nicht über 25 000 A. Dieser Teil der IEC 60898 gilt für Wechselstrom-Leitungsschutzschalter (im Folgenden LS-Schalter genannt) für die Betätigung bei 50 Hz oder 60 Hz mit einer Bemessungsspannung nicht über 440 V (zwischen Phasen), einem Bemessungsstrom nicht über 125 A und einem Bemessungs-Kurzschlussschaltvermögen nicht über 25 000 A. Sie stimmt, soweit möglich, mit den Anforderungen nach IEC 60947-2 überein. Diese LS-Schalter sind zum Schutz von installierten elektrischen Leitungen in Gebäuden gegen Überströme und für ähnliche Anwendungen bestimmt; sie sind für die Benutzung durch Laien und für wartungslosen Einsatz entworfen. Sie sind zur Verwendung in einer Umgebung mit dem Verschmutzungsgrad 2 vorgesehen. Sie sind zum Trennen geeignet.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 60898-1 Berichtigung 1:2009-02; VDE 0641-11 Berichtigung 1:2009-02 , DIN EN 60898-1/A12:2009-02; VDE 0641-11/A12:2009-02 , DIN EN 60898-1/A13:2013-01; VDE 0641-11/A13:2013-01 , DIN EN 60898-1:2006-03; VDE 0641-11:2006-03 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 60898-1:2025-08; VDE 0641-11:2025-08 .
Gegenüber DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11):2006-03, DIN EN 60898-1 Berichtigung 1 (VDE 0641-11 Berichtigung 1):2009-02, DIN EN 60898-1/A12 (VDE 0641-11/A12):2009-02 und DIN EN 60898-1/A13 (VDE 0641 11/A13):2013-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der fachliche Inhalt dieses Dokuments ist identisch mit der Basisausgabe und deren Änderungen; b) die Lesbarkeit für den Anwender wurde durch die Konsolidierung verbessert.