Sicherheitsregeln für Konstruktion und Einbau von Aufzügen - Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge - Teil 76: Evakuierung von Menschen mit Behinderungen mithilfe von Aufzügen; Deutsche Fassung EN 81-76:2025

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN 81-76:2026-01

Sicherheitsregeln für Konstruktion und Einbau von Aufzügen - Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge - Teil 76: Evakuierung von Menschen mit Behinderungen mithilfe von Aufzügen; Deutsche Fassung EN 81-76:2025

Englischer Titel
Safety rules for the construction and installation of lifts - Particular applications for passenger and goods passenger lifts - Part 76: Evacuation of persons with disabilities using lifts; German version EN 81-76:2025
Ausgabedatum
2026-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
46

ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 133,20 EUR

  • 166,30 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 165,70 EUR

  • 206,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2026-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
46
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3631553

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis

ICS

91.140.90

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3631553
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN CEN/TS 81-76 (DIN SPEC 69281-76):2011-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dokument von einer Technischen Spezifikation in eine Norm überführt und dabei grundlegend die Anforderungen überarbeitet; b) Anwendungsbereich überarbeitet; c) Normative Verweisungen überarbeitet; d) Begriffe überarbeitet; e) Einführung der Unterscheidung in Evakuierungsaufzüge der Klasse A und Evakuierungsaufzüge der Klasse B; f) Einführung von 3 Betriebsarten für die Evakuierung: 1) dem automatischen Betrieb; 2) dem fernunterstützten Betrieb; 3) dem führerunterstützten Betrieb; g) Evakuierungsaufzug-Zeichen nach Bild 1 geändert und an das zu verwendende Zeichen nach ISO 7010 angepasst sowie die Anforderungen an die Maße überarbeitet; h) Tabelle 3 zur Verifizierung der Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmaßnahmen überarbeitet; i) Anhang A und Anhang D ergänzt; j) Anhang B und Anhang C überarbeitet; k) Anhang ZA ergänzt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...