Liebe Kund*innen,
der DIN Media Webshop wird heute ab 18:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Grund: Alle zwei Wochen nehmen wir technische Erweiterungen vor und beheben kleine Fehler – wir danken für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DIN Media-Kundenservice
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument ist eine Bauartspezifikation und enthält die für diese Kabeltypen spezifischen genauen Anforderungen, um die Kompatibilität mit dieser Reihe Internationaler Normen sicherzustellen: ISO/IEC 11801, Information technology - Generic cabling for customer premises (Teile 1-6), die in Deutschland in der Normenreihe EN 50173 enthalten sind. Die Anforderungen der Familienspezifikation IEC 60794-2-20 gelten für Kabel, die von dieser Norm erfasst werden. Die besonderen Anforderungen, die in Abschnitt 4 konkretisiert sind, bestimmen entweder eine besondere wahlfreie Möglichkeit in Bezug auf die Anforderungen von IEC 60794-2-20 oder bestimmen zusätzliche Anforderungen. Zuständig ist das DKE/UK 412.6 "Lichtwellenleiter und Lichtwellenleiterkabel" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 60794-2-21:2012-12; VDE 0888-11:2012-12 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN IEC 60794-2-21:2022-09; VDE 0888-11:2022-09 .
Gegenüber DIN EN 60794-2-21 (VDE 0888-11):2012-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme der Klassifizierungscodes OM5 und OS1a für das Übertragungsverhalten von verkabelten LWL. b) Die Klassifizierungscodes OM1, OM2 und OS1 für das Betriebsverhalten von verkabelten LWL sind nicht mehr normativ, verbleiben aber zur Information. c) Weitere Details dieser Klassifizierungscodes siehe auch DIN VDE 0800-173-100 (VDE 0800-173-100).