Elektrostatik - Teil 6-1: Kontrolle der Elektrostatik im Gesundheitswesen, in gewerblichen und öffentlichen Einrichtungen – Gesundheitswesen (IEC 61340-6-1:2018 + AMD1:2024); Deutsche Fassung EN IEC 61340-6-1:2018 + A1:2024

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN IEC 61340-6-1:2025-12

VDE 0300-6-1:2025-12

Elektrostatik - Teil 6-1: Kontrolle der Elektrostatik im Gesundheitswesen, in gewerblichen und öffentlichen Einrichtungen – Gesundheitswesen (IEC 61340-6-1:2018 + AMD1:2024); Deutsche Fassung EN IEC 61340-6-1:2018 + A1:2024

Englischer Titel
Electrostatics - Part 6-1: Electrostatic control in healthcare, commercial and public facilities - Healthcare (IEC 61340-6-1:2018 + AMD1:2024); German version EN IEC 61340-6-1:2018 + A1:2024
Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
31

74,04 EUR inkl. MwSt.

69,20 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 74,04 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
31

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

IEC 61340-6-1 ist anzuwenden für Einrichtungen im Gesundheitswesen, einschließlich Krankenhäusern, Gesundheitszentren und Kliniken. Dieses Dokument legt technische Empfehlungen und Anforderungen fest zur Überwachung elektrostatischer Phänomene in Gesundheitseinrichtungen. Dies schließt auch Anforderungen an die Ausrüstung, Werkstoffe und Produkte ein, die zur Überwachung der statischen Elektrizität eingesetzt werden. Die Anforderungen in diesem Dokument gelten nicht für medizinische elektrische Ausrüstung, wie sie in IEC 60601-1 spezifiziert ist, und nicht für medizinische Geräte in der In-vitro-Diagnostik (IVD) wie sie in IEC 61010-2-101 festgelegt sind. Gegenüber DIN EN IEC 61340-6-1 (VDE 0300-6-1):2019-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) eine normative Verweisung wurde aktualisiert; b) in Abschnitt 5.3 wurden die Verfahren zur Überwachung des ESD-Schutzes in den klassifizierten Bereichen sowie die Beispiele für typische Bereiche überarbeitet; c) die Abschnitte 5.6.3.2 und 5.6.3.3 wurden um Anforderungen in Fällen, in denen der geforderte Erdungswiderstand nicht erreicht werden kann, ergänzt; d) Abschnittsüberschriften wurden angepasst. Statische Elektrizität kann in vielerlei Hinsicht eine Gefahrenquelle für Patienten und Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen sein. Zu diesen Gefahren zählen: - elektromagnetische Verträglichkeit (EMC, englisch: electromagnetic compatibility) und Störfestigkeit gegenüber elektrostatischen Entladungen (ESD, englisch: electrostatic discharge) der medizinischen Ausrüstung und der Datenverarbeitungsanlagen; - Schädigung von ESD-empfindlichen elektronischen Bauteilen und Baugruppen während des Betriebs und der Instandhaltung; - elektrostatische Anziehung (ESA, englisch: electrostatic attraction) und Kontaminierung; - Entzündung brennbarer Gase, Flüssigkeiten und anderer Werkstoffe; - elektrostatische Entladung („Schlag“) bei Personen. Eine angemessene Überwachung der Elektrostatik kann solche Gefahren und Beeinträchtigungen abwenden oder zumindest das Risiko auf einen annehmbaren Wert reduzieren.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN IEC 61340-6-1 (VDE 0300-6-1):2019-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) eine normative Verweisung wurde aktualisiert; b) in Abschnitt 5.3 wurden die Verfahren zur Überwachung des ESD-Schutzes in den klassifizierten Bereichen sowie die Beispiele für typische Bereiche überarbeitet; c) die Abschnitte 5.6.3.2 und 5.6.3.3 wurden um Anforderungen in Fällen, in denen der geforderte Erdungswiderstand nicht erreicht werden kann, ergänzt; d) Abschnittsüberschriften wurden angepasst.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...