Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN IEC 61757-7-3:2025-06

VDE 0885-757-7-3:2025-06

Lichtwellenleitersensoren - Teil 7-3: Spannungsmessung - Polarimetrisches Verfahren (IEC 61757-7-3:2024); Deutsche Fassung EN IEC 61757-7-3:2024

Englischer Titel
Fibre optic sensors - Part 7-3: Voltage measurement - Polarimetric method (IEC 61757-7-3:2024); German version EN IEC 61757-7-3:2024
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
47

95,25 EUR inkl. MwSt.

89,02 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 95,25 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
47

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 61757 legt die Terminologie, den Aufbau und die Betriebsverhaltens-Kenngrößen von Spannungssensoren auf Lichtwellenleiterbasis fest, die nach dem polarimetrischen Verfahren arbeiten. Dieses Dokument legt Prüfverfahren sowie Verfahren zur Messung der wichtigsten Parameter für das Betriebsverhalten dieser Sensoren fest. Es bezieht sich nur auf das Spannungsmesselement und nicht auf die zusätzlichen Geräte, die für jede Anwendung individuell sind. Dieses Dokument legt nicht die geforderten Werte für das Betriebsverhalten von Spannungssensoren auf Lichtwellenleiterbasis fest, die nach dem polarimetrischen Verfahren arbeiten, da diese Festlegungen von der vorgesehenen Anwendung des Sensors abhängen und in der Regel vom Anwender des Sensors festgelegt werden. Die geforderten Werte für das Betriebsverhalten werden in der Regel bei der Auslegung eines Sensors für eine bestimmte Anwendung festgelegt. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Dieses Dokument erhöht durch seine Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung und sichert Kompatibilität über Herstellergrenzen hinweg.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...