Passive HF- und Mikrowellengeräte, Intermodulationspegelmessung - Teil 8: Messung der passiven Intermodulation, verursacht durch Objekte, die HF-Strahlung ausgesetzt sind (IEC 62037-8:2025); Deutsche Fassung EN IEC 62037-8:2025

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN IEC 62037-8:2025-12

VDE 0887-37-8:2025-12

Passive HF- und Mikrowellengeräte, Intermodulationspegelmessung - Teil 8: Messung der passiven Intermodulation, verursacht durch Objekte, die HF-Strahlung ausgesetzt sind (IEC 62037-8:2025); Deutsche Fassung EN IEC 62037-8:2025

Englischer Titel
Passive RF and microwave devices, intermodulation level measurement - Part 8: Measurement of passive intermodulation generated by objects exposed to RF radiation (IEC 62037-8:2025); German version EN IEC 62037-8:2025
Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
14

41,72 EUR inkl. MwSt.

38,99 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 41,72 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
14

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt eine Prüfung der abgestrahlten Passiven Intermodulation (PIM) zur Bestimmung von PIM-Pegeln fest, die durch ein Gerät oder Objekt erzeugt wird, wenn es HF-Strahlung ausgesetzt ist. Diese Prüfung kann an jedem Werkstoff oder Objekt durchgeführt werden und ist nicht auf Geräte beschränkt, die für die Verbreitung von HF-Signalen entworfen wurden. Diese Prüfung kann im Freien oder in einem echofreien Prüfraum entweder als Nahfeld- oder als Fernfeldprüfung ausgeführt werden, wie in der Prüfspezifikation festgelegt. Das Dokument beinhaltet die Grundlagen zur Messung, die Beschreibung des Messaufbaus, die Kalibrierung und die Durchführung, die Dokumentation und Auswertung der Messung. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Gegenüber DIN EN IEC 62037-8 (VDE 0887-37-8):2023-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Sicherheitswarnung hinzugefügt, um zu verifizieren, dass die Sender/Verstärker ausgeschaltet sind, bevor ein Bauteil angeschlossen oder getrennt wird; b) Gleichung zur Berechnung der Richtwirkung korrigiert; c) Beschriftungen zur Anzeige der Antennenausrichtung in Bild 6 korrigiert; d) Klarstellung hinzugefügt, dass PIM-Prüfberichte die maximal gemessenen PIM- und VSWR-Werte enthalten müssen. Das Dokument erhöht durch seine Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender, gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN IEC 62037-8 (VDE 0887-37-8):2023-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Sicherheitswarnung hinzugefügt, um zu verifizieren, dass die Sender/Verstärker ausgeschaltet sind, bevor ein Bauteil angeschlossen oder getrennt wird; b) Gleichung zur Berechnung der Richtwirkung korrigiert; c) Beschriftungen zur Anzeige der Antennenausrichtung in Bild 6 korrigiert; d) Klarstellung hinzugefügt, dass PIM-Prüfberichte die maximal gemessenen PIM- und VSWR-Werte enthalten müssen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...