Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN IEC 63252:2025-06

VDE 0705-3252:2025-06

Energieverbrauch von Verkaufsautomaten (IEC 63252:2020, modifiziert); Deutsche Fassung EN IEC 63252:2020 + A11:2024

Englischer Titel
Energy consumption of vending machines (IEC 63252:2020, modified); German version EN IEC 63252:2020 + A11:2024
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
38

83,36 EUR inkl. MwSt.

77,91 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 83,36 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
38

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Das Dokument legt Verfahren zur Messung des Energieverbrauchs von Verkaufsautomaten fest, unabhängig davon, ob sie mit Kühleinrichtungen ausgestattet sind oder nicht. Es gilt nicht für Getränkeautomaten, die heiße und/oder kalte Getränke in Trinkbehältern abgeben, Automaten mit Heizfunktion oder solche, die bei Temperaturen unter 0 °C betrieben werden. Gegenüber DIN EN IEC 63252 (VDE 0705-3252):2022-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme einer Definition für "gekühlter Verkaufsautomat"; b) Verbesserung der Einrichtung von Automaten der Kategorie 4 und Kategorie 6 für die Prüfung (5.1); c) Präzisierung der Anordnung von M-Dosen (5.4); d) Präzisierung der Produktbestückungsverfahren und Einführung der Möglichkeit zur Verwendung anderer Dosen als 330-ml-Dosen (5.5); e) Präzisierung der Produktlagerungstemperaturen (5.6); f) Präzisierung der praktischen Definition von Stabilisierung (5.7); g) Präzisierung des Prüfverfahrens für Automaten ohne Energiesparmodus (6.3.2); h) Präzisierung des Prüfverfahrens mit Energiemessung (6.3.3); i) Änderung der Definition von "Volumen" (6.4); j) Aufnahme einer Gleichung zur Berechnung des Energieverbrauchs von Automaten ohne Energiesparmodus (Abschnitt 7); k) Änderung der Berechnung des Energieverbrauchs, um den Verbrauch je Tag statt den Verbrauch je Jahr zu ermitteln (Abschnitt 7); l) Präzisierung der Definition von Automaten der Kategorie 6; m) redaktionelle Verbesserung hinsichtlich der konsistenten Anwendung von Benennungen; n) Einführung von datierten normativen Verweisungen; o) Aktualisierung von Anhang ZZA und Anhang ZZB. Verkaufsautomaten für gekühlte oder ungekühlte Lebensmittel, Snacks und Getränke in öffentlichen oder gewerblichen Bereichen.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN IEC 63252 (VDE 0705-3252):2022-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme einer Definition für „gekühlter Verkaufsautomat“; b) Verbesserung der Einrichtung von Automaten der Kategorie 4 und Kategorie 6 für die Prüfung (5.1); c) Präzisierung der Anordnung von M-Dosen (5.4); d) Präzisierung der Produktbestückungsverfahren und Einführung der Möglichkeit zur Verwendung anderer Dosen als 330-ml-Dosen (5.5); e) Präzisierung der Produktlagerungstemperaturen (5.6); f) Präzisierung der praktischen Definition von Stabilisierung (5.7); g) Präzisierung des Prüfverfahrens für Automaten ohne Energiesparmodus (6.3.2); h) Präzisierung des Prüfverfahrens mit Energiemessung (6.3.3); i) Änderung der Definition von „Volumen“ (6.4); j) Aufnahme einer Gleichung zur Berechnung des Energieverbrauchs von Automaten ohne Energiesparmodus (Abschnitt 7); k) Änderung der Berechnung des Energieverbrauchs, um den Verbrauch je Tag statt den Verbrauch je Jahr zu ermitteln (Abschnitt 7); l) Präzisierung der Definition von Automaten der Kategorie 6; m) redaktionelle Verbesserung hinsichtlich der konsistenten Anwendung von Benennungen; n) Einführung von datierten normativen Verweisungen; o) Aktualisierung von Anhang ZZA und Anhang ZZB.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...