Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die DIN EN ISO 10218-1:2011 definiert Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter und ist essenziell für Unternehmen, die mit Industrierobotern arbeiten und deren Sicherheit gewährleisten möchten. Die Norm ist ein integraler Bestandteil der Sicherheitsstrategie für moderne Industrieroboter. Durch die Anwendung schützen Sie nicht nur Ihre Mitarbeitenden, sondern steigern auch die Produktqualität und optimieren den Betriebsablauf in Ihrer Fertigung.
Industrieroboter sind aus modernen Fertigungsprozessen nicht mehr wegzudenken. Sie erhöhen die Effizienz und Präzision, reduzieren Fehler und können in gefährlichen Umgebungen eingesetzt werden. Mit der steigenden Integration von Robotern wächst die Verantwortung für die Sicherheit des menschlichen Personals, das in deren Umgebung arbeitet. Die DIN EN ISO 10218-1:2011 bietet ein umfassendes Sicherheitskonzept und einen Rahmen für sichere Betriebsbedingungen.
Die Norm umfasst eine Vielzahl von Sicherheitsanforderungen und Schutzmaßnahmen, um Risiken zu minimieren und sichere Arbeitsbedingungen zu fördern. Hier sind einige der Kernthemen:
Die Umsetzung der DIN EN ISO 10218-1:2011 erfolgt durch eine sorgfältige Risikobeurteilung. Die Norm beschreibt Methoden zur Verifizierung und Validierung der Sicherheitsanforderungen und Schutzmaßnahmen. Hersteller und Anwendende müssen sicherstellen, dass die erforderlichen Schutzmaßnahmen nicht nur theoretisch implementiert, sondern auch praktisch überprüft wurden.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 10218-1:2009-07 .
Gegenüber DIN EN ISO 10218-1: 2009-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überarbeitung der technischen Inhalte (ISO-lead) vor dem Hintergrund der Anpassungen der Sicherheitsanforderungen an die neue EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. b) Anpassungskorrekturen (ISO-lead), die durch die zwischenzeitliche Erarbeitung des Teils 2 der ISO 10218 notwendig wurden.