Industrieroboter - Sicherheitsanforderungen - Teil 2: Robotersysteme und Integration (ISO 10218-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10218-2:2011

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 10218-2:2012-06

Industrieroboter - Sicherheitsanforderungen - Teil 2: Robotersysteme und Integration (ISO 10218-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10218-2:2011

Englischer Titel
Robots and robotic devices - Safety requirements for industrial robots - Part 2: Robot systems and integration (ISO 10218-2:2011); German version EN ISO 10218-2:2011
Ausgabedatum
2012-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
93

ab 198,10 EUR inkl. MwSt.

ab 185,14 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 198,10 EUR

  • 247,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 246,10 EUR

  • 307,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2012-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
93
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1626163
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Die DIN EN ISO 10218-2 ist eine internationale Norm, die spezifisch auf die Integration von Industrierobotern und Industrierobotersystemen abzielt. Sie konkretisiert die Anforderungen gemäß der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, um den Herstellern von Maschinen, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebracht werden, dabei zu helfen, die Konformität mit dieser Richtlinie nachzuweisen. Sie bietet darüber hinaus eine sogenannte Vermutungswirkung, die sicherstellt, dass die Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Sicherheitsanforderungen in der DIN EN ISO ISO 10218-2

  • Grundlegende Gefährdungen: Die Norm beschreibt die wesentlichen Gefährdungen, die bei Industrierobotersystemen ermittelt wurden.
  • Risikominderung: Anforderungen zur Beseitigung oder hinreichenden Verringerung dieser Risiken sind enthalten, um die Sicherheit bei der Integration von Robotern zu gewährleisten.

Vorteile der DIN EN ISO 10218-2

  • Standardisierung von Prozessen: Unterstützung bei der Standardisierung der Robotik-Integration.
  • Sicherheitsrisikominderung: Weniger Sicherheitsrisiken und höhere Effizienz, dank klar definierter Anleitungen.
  • Produktivitätssteigerung: Sicherheit am Arbeitsplatz und gesteigerte Produktivität sind direkte Vorteile dieser Norm.

Struktur der DIN EN ISO 10218-2

  • Technische Zusammenarbeit: Die Norm basiert auf der Kooperation des ISO/TC 184 und des CEN/TC 310.
  • Deutsche Fassung: Sie beinhaltet die deutsche Version der EN ISO 10218-2:2011.
  • Ausschüsse: Nationale Interessen werden durch den Ausschuss NA 060-30-02 AA „Roboter und Robotikgeräte“ repräsentiert.

Beteiligte an der Erarbeitung

  • Hersteller und Anwender: Vertreter der Produzenten und Nutzer von Industrierobotern waren an der Erstellung der Norm beteiligt.
  • Berufsgenossenschaften: Diese Organisationen garantieren, dass die Norm den Sicherheitsanforderungen am Arbeitsplatz entspricht.

Fazit

Die ISO 10218-2 bietet essenzielle Richtlinien für die sichere Integration von Industrierobotern und stellt sicher, dass die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG eingehalten wird. Ihre praxisnahen Anleitungen zur Risikominderung unterstützen Fachleute dabei, Effizienz und Sicherheit gleichermaßen zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

ICS

25.040.30

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/1626163

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...