Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm beschreibt ein Kontrollverfahren zur Isolierung und Zählung von Legionellen in Wasser für den menschlichen Gebrauch (zum Beispiel Heiß- und Kaltwasser, Waschwasser), Trinkwasser und aufbereitetem Badebeckenwasser (zum Beispiel Schwimmbeckenwasser). Das Verfahren ist besonders für Wasser mit einer voraussichtlich geringen Anzahl von Legionellen geeignet. Da das Wachstum von Legionellen auf der Membran durch Überwachsen mit anderen Bakterien beeinträchtigt sein kann, ist das Verfahren nur für Wasser mit niedriger Bakterienzahl anzuwenden.
Die dieser Norm zugrunde liegende Internationale Norm wurde im ISO/TC 147/SC 4 "Mikrobiologische Verfahren" erstellt und vom CEN/TC 230 "Wasseranalytik" (Sekretariat: DIN) übernommen. Das zuständige deutsche Gremium ist der Unterarbeitsausschuss NA 119-01-03-03 UA "Mikrobiologie" im Arbeitsausschuss NA 119-01-03 AA "Wasseruntersuchung" des NAW. Die Arbeiten wurden aus Mitteln des Länderfinanzierungsprogramms "Wasser, Boden und Abfall" gefördert.