Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die DIN EN ISO 15614-1:2020-05 ist ein international anerkannter Standard, der die Anforderungen und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe behandelt. Die Norm umfasst Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen sowie Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen. Sie bietet detaillierte Vorgaben zur Prüfung und Qualifikation von Schweißverfahren, die zur Herstellung von Verbindungen mit definierten mechanischen Eigenschaften führen.
Obwohl diese Norm keine gesetzliche Verpflichtung darstellt, trägt ihre Anwendung wesentlich zur Qualitätssicherung bei. Die Einhaltung des Standards ist in der industriellen Praxis von Bedeutung, um rechtliche Risiken zu minimieren und gleichzeitig die Langlebigkeit und Sicherheit der geschweißten Konstruktionen zu gewährleisten. Durch die sorgfältige Implementierung der Normenanforderungen zeigen Hersteller, dass sie robuste und fachgerechte Verfahren einsetzen.
Die Norm legt fest, wie eine Vorläufige Schweißanweisung durch Schweißverfahrensprüfungen qualifiziert wird. Sie gilt für Produktionsschweißungen, Ausbesserungen und Auftragschweißen. Der Hauptzweck ist der Nachweis, dass der Fügeprozess für die Konstruktion geeignet ist. Der Standard bietet zwei Prüfungsstufen: Stufe 1 und Stufe 2. Stufe 2 umfasst dabei umfassendere Prüfanforderungen.
Die Norm weist Geltungsbereiche für Werkstoffgruppen und -dicken von Schweißnähten und aufgetragenem Schweißgut aus. Diese Bereiche variieren je nach Stufe, Stoßart, Material und Dicke.
Für spezifische Schweißverfahren wie Unterpulver- oder Metall-Schutzgasschweißen gelten zusätzliche Anforderungen. Änderungen von Technologien, Materialien oder der Art der eingesetzten Schutzgase erfordern oftmals neue Qualifikationen.
Die DIN EN ISO 15614-1:2020-05 bietet eine fundierte Basis für die Sicherstellung von Qualität und Sicherheit in der Metallverarbeitung. Durch die Einhaltung der Norm sichern sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und minimieren potenzielle Risiken im Produktionsprozess.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 15614-1:2017-12 .
Gegenüber DIN EN ISO 15614-1:2017-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Unterabschnitt 8.5.2.3 wurde gestrichen und durch neuen Text ersetzt; b) Norm wurde redaktionell überarbeitet.