Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm legt ein Labormessverfahren zur Bestimmung der Trittschallminderung eines Bodenbelags, der auf ein Standardbetonbodenmodell montiert ist und durch ein Normhammerwerk angeregt wird, fest. Das Verfahren ist auf Bodenbeläge beschränkt, die Trittschall hautsächlich lokal in den Boden übertragen, das heißt über eine Fläche nahe den Anregungspunkten, so dass die Flächen der Bodenbelagsprobe keinen Einfluss auf die Messergebnisse hat. Der mit diesem Prüfverfahren verbundene Aufwand ist gegenüber dem in DIN EN ISO 10140 beschriebenen Verfahren deutlich reduziert, da keine Prüfstände erforderlich sind. Daher wendet sich das Verfahren hauptsächlich an Laboratorien und Hersteller von Bodenbelägen, die über keinen eigenen Prüfstand verfügen. Für diese Norm ist das Gremium NA 062-02-31 AA "Schalldämmung und Schallabsorption, Messung und Bewertung" im DIN zuständig.