Liebe Kund*innen,
aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN Media
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In der Norm DIN EN ISO 17059 wird ein Schnellverfahren für die Extraktion von Öl und die Herstellung von Methylester aus den Fettsäuren der Triglyceride für die Analyse durch Gaschromatographie festgelegt. Dieses Verfahren ist für die folgenden Ölsamen geeignet: Raps, Sonnenblumen, Sojabohnen, Senf und Lein.
Die Internationale Norm ISO 17059:2007 wurde im ISO/TC 34/SC 2 "Ölsaaten und Ölfrüchte und Ölsaatenschrote" (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) erstellt. Für die Europäische Norm EN ISO 17059 ist das CEN/TC 307 "Ölsamen, tierische und pflanzliche Fette und Öle und deren Nebenprodukte - Probenahme- und Untersuchungsverfahren" (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) zuständig. Das zuständige deutsche Gremium ist der Gemeinschaftsausschuss für die Analytik von Fetten, Ölen, Fettprodukten, verwandten Stoffen und Rohstoffen (GA Fett) der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft (DGF) und des NAL.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 17059:2019-12 .