Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [NEU]

DIN EN ISO 19085-6:2025-04

Holzbearbeitungsmaschinen - Sicherheit - Teil 6: Einspindelige senkrechte Tischfräsmaschinen (ISO 19085-6:2024); Deutsche Fassung EN ISO 19085-6:2024

Englischer Titel
Woodworking machines - Safety - Part 6: Single spindle vertical moulding machines (toupie) (ISO 19085-6:2024); German version EN ISO 19085-6:2024
Ausgabedatum
2025-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
81

ab 180,50 EUR inkl. MwSt.

ab 168,69 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 180,50 EUR

  • 217,50 EUR

  • 225,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 224,50 EUR

  • 280,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
81
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3329486

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Norm enthält sicherheitstechnische Festlegungen. Diese Norm konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Ab dem Zeitpunkt ihrer Bezeichnung als Harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europäischen Union kann der Hersteller bei ihrer Anwendung davon ausgehen, dass er die von der Norm behandelten Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten hat (so genannte Vermutungswirkung). Dieses Dokument legt die Sicherheitsanforderungen und Maßnahmen für einspindelige senkrechte Tischfräsmaschinen, wie in 3.1 definiert, die für den dauerhaften Einsatz in der Produktion geeignet sind und im Folgenden auch als „Maschinen“ bezeichnet werden, fest. Die Maschinen sind für das Schneiden von Massivholz und Werkstoffen mit ähnlichen physikalischen Eigenschaften wie Holz konstruiert. Es behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, wie sie in Anhang A aufgelistet sind, die auf die Maschinen zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und entsprechend den vom Hersteller vorhergesehenen Bedingungen verwendet, eingestellt und gewartet werden; vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlanwendungen wurden ebenso in Betracht gezogen. Die Phasen Transport, Montage, Demontage, Rückbau und Verschrottung wurden ebenfalls berücksichtigt. Es ist auch für Maschinen anwendbar, die mit einer oder mehreren der folgenden Einrichtungen/zusätzlichen Arbeitsaggregate ausgerüstet sind, deren Gefährdungen behandelt wurden: a) Einrichtung zur vertikalen Einstellung des Aufnahmedorns; b) Einrichtung zum Schrägstellen des Aufnahmedorns; c) Einrichtung zum Befestigen eines von Hand bewegten Schiebetisches zum Zapfenschneiden/Schlitzen; d) Glasleisten-Sägeaggregat; e) einstellbare Tischeinlage; f) Einrichtung zur Änderung der Spindeldrehrichtung; g) Einrichtung zur Befestigung von Schaftwerkzeugen am Aufnahmedorn; h) auswechselbare Aufnahmedorne; i) Werkzeug-/Aufnahmedorn-Schnellwechselsystem; j) abnehmbarer Vorschubapparat; k) Unterstützung für den abnehmbaren Vorschubapparat durch kraftbetätigte Einstellungen. Dieses Dokument ist nicht anwendbar: - für Maschinen, die mit Oberlager ausgerüstet sind; - für Maschinen, die mit kraftbetätigten Bewegungen einer vorderen Tischverlängerung und/oder eines Zapfenschneid-/Schlitztisches ausgerüstet sind. Dieses Dokument ist nicht für Maschinen anwendbar, die zur bestimmungsgemäßen Verwendung in potentiell explosiven Atmosphären vorgesehen sind oder für Maschinen, die vor dem Datum seiner Veröffentlichung hergestellt wurden. Dieses Dokument (EN ISO 19085-6:2024) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 39 „Machine tools“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 142 „Holzbearbeitungsmaschinen — Sicherheit“ erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI gehalten wird. Gegenüber DIN EN ISO 19085-6:2018-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Anwendungsbereich legt nun fest, dass Maschinen für den dauerhaften Einsatz in der Produktion bestimmt sind; b) die Liste der signifikanten Gefährdungen wurde in den neuen Anhang A verschoben; c) der Unterabschnitt 6.2 wurde aktualisiert und eine neue vollständige Geräuschmessnorm wurde in Anhang F hinzugefügt. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-06-01 AA „Holzbearbeitungsmaschinen — Sicherheit“ im Fachbereich „Holzbearbeitungsmaschinen“ des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Formatkreissägemaschinen sowie der Berufsgenossenschaften waren an der Erarbeitung beteiligt.

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.110, 79.120.10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3329486
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 19085-6:2018-04 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 19085-6:2018-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Anwendungsbereich legt nun fest, dass Maschinen für den dauerhaften Einsatz in der Produktion bestimmt sind; b) die Liste der signifikanten Gefährdungen wurde in den neuen Anhang A verschoben; c) der Unterabschnitt 6.2 wurde aktualisiert und eine neue vollständige Geräuschmessnorm wurde in Anhang F hinzugefügt.

Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-04 - 2025-04

Norm [NEU]

DIN EN ISO 19085-6:2025-04
ZURÜCKGEZOGEN
2018-04 - 2025-04

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

2021-08 - 2025-04

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...