Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Farbmenge fest, die von der Oberfläche von farbigem Leder auf andere Oberflächen durch Reiben übertragen wird. Zwei Prüfungen werden durchgeführt, eine mit einem trockenen und eine mit einem nassen Reibgewebe. Das Verfahren ist anwendbar für alle Typen von farbigem Leder. Da sowohl Nachbehandlungen von Leder als auch Zurichtungen der Oberfläche den Grad der Farbübertragung beeinflussen können, kann die Prüfung vor und/oder nach derartigen Behandlungen durchgeführt werden. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-05-51 AA "Anforderungen und physikalische Prüfverfahren für Leder und seine Ausgangsprodukte" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 20433:2013-01 .
Gegenüber DIN EN ISO 20433:2013-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) in Abschnitt 2 und Abschnitt 4 wurde die lederspezifische Referenz ISO 7906 aufgenommen; b) Anpassung an die überarbeitete Terminologie von ISO 2418:2023; c) redaktionelle Änderungen.