Schiffe und Meerestechnik - Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO 20519:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20519:2022

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 20519:2022-11

Schiffe und Meerestechnik - Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO 20519:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20519:2022

Englischer Titel
Ships and marine technology - Specification for bunkering of liquefied natural gas fuelled vessels (ISO 20519:2021); German version EN ISO 20519:2022
Ausgabedatum
2022-11
Information
  • Diese Norm ist Bestandteil des DVGW Regelwerks.

Originalsprachen
Deutsch
Seiten
53

ab 139,20 EUR inkl. MwSt.

ab 130,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 139,20 EUR

  • 167,80 EUR

  • 173,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 172,90 EUR

  • 216,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2022-11
Information
  • Diese Norm ist Bestandteil des DVGW Regelwerks.

Originalsprachen
Deutsch
Seiten
53
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3364116

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Anforderungen für LNG-Bunkerübergabesysteme und Ausrüstung zum Bunkern von LNG-betriebenen Wasserfahrzeugen fest, die nicht durch den IGC-Code abgedeckt sind. Dieses Dokument gilt für Wasserfahrzeuge die im internationalen als auch im nationalen Verkehr zum Einsatz kommen, unabhängig von ihrer Größe und umfasst die folgenden fünf Elemente: a) Hardware: Flüssigkeits- und Gas-Übergabesysteme; b) Betriebsverfahren; c) Anforderung an den LNG-Bunkerlieferanten, einen LNG-Bunker-Lieferschein bereitzustellen; d) Schulung und Qualifikation der beteiligten Mitarbeiter; e) Anforderungen an LNG-Anlagen zur Einhaltung der geltenden ISO-Normen und örtlichen Vorschriften.

Inhaltsverzeichnis

ICS

47.020.99

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3364116
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 20519:2017-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 20519:2017-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) in Abschnitt 5.5.5: Kupplungen zum trockenen Verbinden und Trennen, sofern sie verwendet werden, müssen die geltenden Anforderungen der DIN EN ISO 21593 erfüllen; es ist jedoch zulässig, unter bestimmten Bedingungen Kupplungen zu verwenden, die vor der Veröffentlichung der DIN EN ISO 21593 hergestellt wurden; b) in Abschnitt 6.2.2 a): wenn Durchflussmessgeräte zur Messung des gebunkerten LNG verwendet werden, muss der LNG-Anbieter die Partei, die das LNG erhält, darüber informieren, ob das Durchflussmessgerät der ISO 21903 entspricht

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...