Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Profile - Teil 1: Angabe der Oberflächenbeschaffenheit (ISO 21920-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21920-1:2022

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 21920-1:2022-12

Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Profile - Teil 1: Angabe der Oberflächenbeschaffenheit (ISO 21920-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21920-1:2022

Englischer Titel
Geometrical product specifications (GPS) - Surface texture: Profile - Part 1: Indication of surface texture (ISO 21920-1:2021); German version EN ISO 21920-1:2022
Ausgabedatum
2022-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
63

ab 150,80 EUR inkl. MwSt.

ab 140,93 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 150,80 EUR

  • 188,40 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 187,70 EUR

  • 234,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2022-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
63
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3294016
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Die DIN EN ISO 21920-1:2022 ist ein internationaler Standard, der die Grundregeln für Produktdokumentation festlegt. Diese Norm bietet umfassende Vorgaben für die Konsistenz, Genauigkeit und Nachverfolgbarkeit technischer Dokumentationen und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Produkte international vertreiben und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Wichtige Informationen zur Norm

  • Grundregeln: Diese Norm legt allgemeine Grundsätze für die Erstellung und Pflege technischer Produktdokumentationen fest.
  • Übereinstimmung und Nicht-Übereinstimmung: Detaillierte Anleitungen zur Bewertung, ob ein Produkt den festgelegten Spezifikationen entspricht.
  • Messgeräte und Kalibrierung: Richtlinien zur einheitlichen Anwendung und Überprüfung der Genauigkeit von Messinstrumenten.
  • Oberflächenbeschaffenheit: Spezifikationen zur Charakterisierung der Oberfläche in profilhaften und flächenhaften Dimensionen.
  • Internationale Normen: Eine Übersicht über die verwandten internationalen Normen, die für eine umfassende Dokumentation herangezogen werden können.

Vorteile der Einhaltung dieser Norm

  • Rechtssicherheit: Unternehmen, die diese Norm einhalten, können ihre Sorgfaltspflicht evidenzbasiert nachweisen, was im Falle rechtlicher Konflikte von Vorteil sein kann.
  • Qualitätssicherung: Die Anwendung der Normen trägt zur Verbesserung der Produkte durch längere Haltbarkeit und bessere Kompatibilität bei.
  • Kundenzufriedenheit: Klar definierte Dokumentationsstandards führen zu zufriedeneren Kund*innen durch verbesserte Transparenz und Zuverlässigkeit.

Zielgruppen:

  • Hersteller und Lieferanten in der Fertigungsindustrie
  • Ingenieur*innen und technische Zeichner*innen
  • Qualitätsmanager*innen und Prozessoptimierer*innen
  • Forschungs- und Entwicklungsabteilungen

Fazit


Die Einhaltung der DIN EN ISO 21920-1:2022 bietet entscheidende Vorteile in Bezug auf Qualitätssicherung und Rechtssicherheit. Sie ist essentiell für Unternehmen, die international erfolgreich sein wollen und sich auf höchste Standards in der Produktdokumentation verlassen möchten.

Inhaltsverzeichnis

ICS

17.040.40

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3294016
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 1302:2002-06 und DIN EN ISO 1302 Berichtigung 1:2008-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderung der Normnummer; b) neue Spezifikationselemente für Oberflächenangaben festgelegt; c) Tmax-Regel ist die Default-Toleranzakzeptanzregel; d) redaktionelle Überarbeitung der Norm.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...