Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Geometrische Tolerierung - Allgemeine geometrische und Größenmaßspezifikationen (ISO 22081:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22081:2021

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 22081:2022-10

Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Geometrische Tolerierung - Allgemeine geometrische und Größenmaßspezifikationen (ISO 22081:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22081:2021

Englischer Titel
Geometrical product specifications (GPS) - Geometrical tolerancing - General geometrical specifications and general size specifications (ISO 22081:2021); German version EN ISO 22081:2021
Ausgabedatum
2022-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
25

ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 94,60 EUR

  • 118,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 117,90 EUR

  • 147,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2022-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
25
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3371761
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Was beinhaltet die DIN EN ISO 22081?

Die DIN EN ISO 22081 legt Regeln für allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenmaßspezifikationen für integrale Geometrieelemente fest. Ziel ist es, die Anzahl individueller Maß- und Toleranzangaben in der technischen Produktdokumentation zu reduzieren, ohne dabei die Eindeutigkeit und Funktionalität zu gefährden. Die Norm basiert auf dem ISO-GPS-System und ist als ergänzendes Dokument zu Normen wie ISO 8015, ISO 14253-1 und ISO 14638 einzuordnen.

Was sind die geometrischen und Größenmaßspezifikationen der DIN EN ISO 22081 und wie sind sie anzuwenden?

Die Norm bezieht sich ausschließlich auf integrale Geometrieelemente wie Bohrungen, Flächen oder Kanten und erlaubt für diese die Anwendung allgemeiner Maß- und Formtoleranzen, sofern in der technischen Zeichnung keine spezifischen Einzelangaben gemacht werden.

Inhalte im Überblick:

Geometrische Spezifikationen:

  • Toleranzen für Form, Richtung und Lage integraler Geometrieelemente
  • Ausrichtung auf ein dreidimensionales Bezugssystem
  • Keine Anwendung auf abgeleitete Geometrieelemente oder Linien

Größenmaßspezifikationen:

  • Allgemeine Toleranzen für lineare Maße und Winkel
  • Anwendung von Plusminus-Toleranzen, MMB, LMB, Hüllbedingung und Reziprozitätsbedingung
  • Klare Abgrenzung zu komplexeren Maßarten

Praktische Anwendung:

  • Nur gültig, wenn keine Einzeltoleranz angegeben ist
  • Kennzeichnung in der technischen Produktdokumentation zwingend erforderlich
  • Ergänzung möglich durch nationale Normen wie DIN 2769 

Welche Änderungen enthält die DIN EN ISO 22081 gegenüber der Vorgängernorm?

Die DIN EN ISO 22081 ersetzt die DIN ISO 2768-2:1991-04. Sie wurde gegenüber der Vorgängernorm umfassend neu konzipiert und stärker an das ISO-GPS-System angepasst. Die wichtigsten Unterschiede:

  • Klare Trennung zwischen integralen und abgeleiteten Geometrieelementen
  • Fokus auf vollständige geometrische Produktspezifikation mit eindeutiger Interpretation
  • Möglichkeit zur Ergänzung über die DIN 2769 für praxisnahe Toleranzklassen
  • Keine Mehrdeutigkeiten mehr bei Ortstoleranzen – Vermeidung von Haftungsrisiken

Wichtig: Die internationale Norm ISO 22081:2021 wurde fälschlich als Ersatz für ISO 2768-2:1989 deklariert, obwohl dies technisch-inhaltlich nicht möglich ist, weshalb auch früh eine abweichende Normnummer gewählt worden war. Eine datierte Bezugnahme auf DIN ISO 2768-2:1989 wird dringend empfohlen, um rechtliche Risiken zu vermeiden.

An wen richtet sich die Norm?

Die DIN EN ISO 22081 ist für alle Fachpersonen relevant, die mit der Erstellung, Auswertung oder Anwendung technischer Produktdokumentation befasst sind, insbesondere:

  • Konstrukteur*innen und Produktentwickler
  • Qualitätsverantwortliche in der Fertigung
  • Technische Zeichner und CAD-Fachkräfte
  • Prüfverantwortliche und Messtechniker
  • Lieferanten und Hersteller technischer Bauteile

Die Norm bietet eine einheitliche, interpretierbare Grundlage für die geometrische Produktspezifikation im industriellen Umfeld – insbesondere im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, der Feinmechanik und im Gerätebau.


Die DIN EN ISO 22081:2022-10 stellt ein zentrales Element der modernen geometrischen Produktspezifikation dar. Sie sorgt für eine einheitliche, reduzierte und rechtssichere Darstellung von Maß- und Formtoleranzen in technischen Dokumentationen. Die korrekte Anwendung ist entscheidend für die Kommunikation zwischen Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung.

Inhaltsverzeichnis

ICS

17.040.40

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3371761
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN ISO 2768-2:1991-04 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN ISO 2768-2:1991-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Vollständige Überarbeitung und technisch-inhaltliche Neukonzeptionierung; b) Methoden zur präzisen Angabe einer allgemeinen geometrischen Spezifikation sowie einer allgemeinen Größenmaßspezifikation wurden hinzugefügt; c) die Regeln zur Anwendung allgemeiner geometrischer Spezifikationen sowie allgemeiner Größenmaßspezifikationen wurden klargestellt.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...