Sicherheit und Resilienz - Business Continuity Management System - Anforderungen (ISO 22301:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22301:2019

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 22301:2020-06

Sicherheit und Resilienz - Business Continuity Management System - Anforderungen (ISO 22301:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22301:2019

Englischer Titel
Security and resilience - Business continuity management systems - Requirements (ISO 22301:2019); German version EN ISO 22301:2019
Ausgabedatum
2020-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
38

ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 115,70 EUR

  • 139,60 EUR

  • 144,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 144,00 EUR

  • 180,00 EUR

Buchen Sie das passende E-Learning dazu

  • 35,58 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2020-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
38
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3087743
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Die DIN EN ISO 22301:2019 ist eine international anerkannte Norm, die Anforderungen für Business Continuity Management Systeme (BCMS) festlegt. Diese Norm ist besonders relevant für Organisationen, die eine strukturierte Vorgehensweise zur Sicherstellung ihrer Betriebsfähigkeit bei Störungen anstreben.

Die zweite Ausgabe dieser Norm wurde im Jahr 2019 veröffentlicht und ersetzt die Vorgängerausgabe aus dem Jahr 2014. Die technischen Änderungen konzentrieren sich auf die Präzisierung der Anforderungen und die Anpassung an aktuelle Standards.

Warum ist die DIN EN ISO 22301 wichtig?

Ein Business Continuity Management System ist entscheidend für die Risikominimierung und die Sicherstellung der dauerhaften Betriebsfähigkeit einer Organisation. Die Norm unterstützt dabei durch:

  • Struktur und klare Anforderungen im Aufbau eines BCMS.
  • Prozesse zur Überwachung und Verbesserung der Leistung.
  • Richtlinien und Zielsetzungen, um kontinuierlich auf Störungen vorbereitet zu sein.
  • Qualitative und quantitative Messungen zur ständigen Verbesserung.

Anwendungsbereiche der Norm:

  • Große und mittelständische Unternehmen, die eine robuste Strategie für Business Continuity benötigen.
  • Organisationen im öffentlichen Sektor, die kritische Infrastruktur bereitstellen.
  • Dienstleistungsanbieter, deren Betriebsfähigkeit direkt von ihren Kunden abhängt.

Änderungen gegenüber der Vorgängernorm:

Die Norm wurde umfassend überarbeitet, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden:

  • Anpassung an die Grundstruktur für ISO-Managementsystemnormen.
  • Präzisierte Einleitung sowie Einführung neuer, bereichsspezifischer Begriffe.
  • Umstrukturierung und Erweiterung von Abschnitt 8, um die Schlüsselanforderungen besser zu verdeutlichen.
  • Neue Abschnitte zur umfassenderen Übersichtlichkeit eingeführt.

Zielgruppen:

  • Führungskräfte und Entscheidungstragende, die die Betriebsfähigkeit ihrer Organisation sicherstellen möchten.
  • Sicherheitsexpertinnen und -experten, die den Bereich Resilienz verstärken wollen.
  • Risiko- und Compliance-Managerinnen und Manager, die ein robustes Managementsystem für Geschäftskontinuität benötigen.
  • Fachleute im Bereich Organisationsprozesse, die bei der Implementierung oder Optimierung von BCMS involviert sind.
  • IT-Sicherheitsexperten und -expertinnen, die für die Kontinuität der IT-Infrastruktur und Prozesse sorgen müssen.

Fazit:

Die DIN EN ISO 22301:2019 ist ein wichtiges Werkzeug für Organisationen, die eine systematische Herangehensweise an Business Continuity einführen wollen. Durch die Einhaltung dieser Norm können Unternehmen ihre Resilienz und Sicherheit entscheidend verbessern und sind gegenüber Störungen besser gewappnet.

Inhaltsverzeichnis

ICS

03.100.01, 03.100.70

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3087743
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 22301:2014-12 .

Dieser Artikel wurde geändert durch: DIN EN ISO 22301/A1:2024-12

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 22301:2014-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an die Grundstruktur für ISO-Managementsystemnormen; b) Einleitung erweitert und präzisiert; c) bereichsspezifische Anforderungen an die Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit befinden sich nun fast vollständig in Abschnitt 8; d) Abschnitt 8 wurde neu strukturiert, um ein besseres Verständnis der Schlüsselanforderungen zu ermöglichen; e) eine Reihe an bereichsspezifischen Begriffen in Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit wurde abgeändert, um die Übersichtlichkeit zu verbessern und den aktuellen Erkenntnissen Rechnung zu tragen; f) die Abschnitte 5, 7 und 10 neu aufgenommen; g) Norm redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...