Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die DIN EN ISO 22301:2019 ist eine international anerkannte Norm, die Anforderungen für Business Continuity Management Systeme (BCMS) festlegt. Diese Norm ist besonders relevant für Organisationen, die eine strukturierte Vorgehensweise zur Sicherstellung ihrer Betriebsfähigkeit bei Störungen anstreben.
Die zweite Ausgabe dieser Norm wurde im Jahr 2019 veröffentlicht und ersetzt die Vorgängerausgabe aus dem Jahr 2014. Die technischen Änderungen konzentrieren sich auf die Präzisierung der Anforderungen und die Anpassung an aktuelle Standards.
Ein Business Continuity Management System ist entscheidend für die Risikominimierung und die Sicherstellung der dauerhaften Betriebsfähigkeit einer Organisation. Die Norm unterstützt dabei durch:
Die Norm wurde umfassend überarbeitet, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden:
Die DIN EN ISO 22301:2019 ist ein wichtiges Werkzeug für Organisationen, die eine systematische Herangehensweise an Business Continuity einführen wollen. Durch die Einhaltung dieser Norm können Unternehmen ihre Resilienz und Sicherheit entscheidend verbessern und sind gegenüber Störungen besser gewappnet.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 22301:2014-12 .
Dieser Artikel wurde geändert durch: DIN EN ISO 22301/A1:2024-12
Gegenüber DIN EN ISO 22301:2014-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an die Grundstruktur für ISO-Managementsystemnormen; b) Einleitung erweitert und präzisiert; c) bereichsspezifische Anforderungen an die Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit befinden sich nun fast vollständig in Abschnitt 8; d) Abschnitt 8 wurde neu strukturiert, um ein besseres Verständnis der Schlüsselanforderungen zu ermöglichen; e) eine Reihe an bereichsspezifischen Begriffen in Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit wurde abgeändert, um die Übersichtlichkeit zu verbessern und den aktuellen Erkenntnissen Rechnung zu tragen; f) die Abschnitte 5, 7 und 10 neu aufgenommen; g) Norm redaktionell überarbeitet.