Messung der Radioaktivität - Alpha emittierende Radionuklide - Generisches Prüfverfahren mit Alphaspektrometrie (ISO 23548:2024); Deutsche Fassung EN ISO 23548:2025

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN ISO 23548:2025-12

VDE 0493-3548:2025-12

Messung der Radioaktivität - Alpha emittierende Radionuklide - Generisches Prüfverfahren mit Alphaspektrometrie (ISO 23548:2024); Deutsche Fassung EN ISO 23548:2025

Englischer Titel
Measurement of radioactivity - Alpha emitting radionuclides - Generic test method using alpha spectrometry (ISO 23548:2024); German version EN ISO 23548:2025
Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
50

100,60 EUR inkl. MwSt.

94,02 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 100,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
50

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Jeder ist natürlicher Strahlung ausgesetzt. Die natürlichen Strahlungsquellen sind kosmische Strahlen und in der Natur vorkommende radioaktive Stoffe, die sich in der Erdkruste, in Flora und Fauna und im menschlichen Körper befinden. Menschliche Aktivitäten, die die Anwendung von Strahlung und Verwendung radioaktiver Stoffe umfassen, sind weitere Quellen der Strahlenbelastung. Dieses Dokument beschreibt ein generisches Prüfverfahren für die Messung von Alphastrahlung emittierenden Radionukliden durch Alphaspektrometrie für alle Arten von Proben (Boden, Sedimente, Baumaterial, Nahrungsmittel, Wasser, Luft, Umwelt-Bioindikatoren, humanbiologische Proben wie Urin, Stuhl und so weiter). Das Verfahren kann für Messungen sehr geringer Aktivitätsniveaus genutzt werden, die eine oder zwei Größenordnungen niedriger sind als die gewöhnlichen natürlichen Pegel von Alphastrahlung emittierenden Radionukliden. Gegebenenfalls ist eine geeignete Vorbehandlung der Probe, gefolgt von einer spezifischen chemischen Trennung der Prüfmenge zum Erhalt einer für die Alphaspektrometrie-Messung geeigneten dünnen Messquelle erforderlich. Auch diese Verfahren sind in der Norm beschrieben.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...