Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft - Teil 605: Aufbau und Merkmale von berührungslos messenden Geräten (Punkt-Autofokus-Sensor) (ISO 25178-605:2025); Deutsche Fassung EN ISO 25178-605:2025

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN ISO 25178-605:2025-12

Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft - Teil 605: Aufbau und Merkmale von berührungslos messenden Geräten (Punkt-Autofokus-Sensor) (ISO 25178-605:2025); Deutsche Fassung EN ISO 25178-605:2025

Englischer Titel
Geometrical product specifications (GPS) - Surface texture: Areal - Part 605: Design and characteristics of non-contact (point autofocus probe) instruments (ISO 25178-605:2025); German version EN ISO 25178-605:2025
Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
29

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
29

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 25178-605:2014-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 25178-605:2014-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Streichung der Begriffe, die jetzt in ISO 25178-600 festgelegt sind; b) Überarbeitung aller Begriffe zur Erläuterung und Konsistenz mit anderen ISO-Normen; c) Hinzufügung des Abschnitts 4 über Geräteanforderungen, in dem normative Merkmale und Eigenschaften zusammengefasst sind; d) Hinzufügung eines Konzeptdiagramms des Informationsflusses in Abschnitt 4; e) Hinzufügung des Abschnitts 5 über messtechnische Merkmale; f) Hinzufügung des Abschnitts 6 über Konstruktionsmerkmale, in dem die für dieses Dokument relevanten Arten von Messgeräten erläutert werden; g) Überarbeitung von Anhang A, in dem die Prinzipien der in diesem Dokument behandelten Geräte beschrieben werden; h) Hinzufügung von Anhang B über messtechnische Merkmale und Einflussgrößen; Ersetzen der normativen Tabelle der Einflussgrößen durch eine informative Beschreibung der allgemeinen Fehlerquellen und deren Zusammenhang mit den messtechnischen Merkmalen in ISO 25178-600.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...