Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt Anforderungen an die Auslegung, die Maße, das Material, die Fertigung und die Fertigungsprüfung von Schiebern, Durchgangsventilen, Kugel-/Absperrhähnen und Klappen, die als Absperrventile und Rückschlagventile für Tieftemperaturanwendungen eingesetzt werden, fest. Dieses Dokument behandelt Absperrventile zum Einsatz im tiefen und kryogenen Temperaturbetrieb, in welchem der geplante Tieftemperaturbereich zwischen - 50 °C und - 196 °C liegt. Dieses Dokument gilt nicht für Ventile für den kryogenen Betrieb, die in Übereinstimmung mit ISO 21011 für den Einsatz mit Kryo-Behältern ausgelegt sind. Gegenüber DIN EN ISO 28921-1:2017-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erweiterung auf die Größen DN 950 bis 1800, NPS 38 bis 72 und die Druckbezeichnungen PN 400 und Class 2500; b) Aktualisierung der normativen Verweisungen; c) Aufnahme einer neuen Definition 3.14 drucktragendes Gehäuse; d) Aufnahme einer neuen Definition 3.15 Abtropfblech; e) Ausschluss von Sicherheits- und Regelventilen; f) in 5.2 Hinzufügung der Anforderung einer Typprüfung nach ISO 28921-2; g) Aktualisierung des Anhangs A durch Angabe des Prüfverfahrens für die Fertigungsprüfung von Ventilen bei niedriger Temperatur; h) Aktualisierung der Literaturhinweise; i) redaktionelle Überarbeitung der Norm. Der Text von ISO 28921-1:2022 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 153 „Valves“ der Internationalen Organisation für Normung (ISO) erarbeitet und als EN ISO 28921-1:2022 durch das Technische Komitee CEN/TC 69 „Industriearmaturen“ übernommen, dessen Sekretariat von AFNOR gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 016-00-05 AA „Kryo-Behälter; Spiegelausschuss zu CEN/TC 268 und ISO/TC 220“ im DIN-Normenausschuss Druckgasanlagen (NDG).
Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 28921-1:2017-05 .
Gegenüber DIN EN ISO 28921-1:2017-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erweiterung auf die Größen DN 950 bis 1800, NPS 38 bis 72 und die Druckbezeichnungen PN 400 und Class 2500; b) Aktualisierung der normativen Verweisungen; c) Aufnahme einer neuen Definition 3.14 "drucktragendes Gehäuse"; d) Aufnahme einer neuen Definition 3.15 "Abtropfblech"; e) Ausschluss von Sicherheits- und Regelventilen; f) in 5.2 Hinzufügung der Anforderung einer Typprüfung nach ISO 28921-2; g) Aktualisierung des Anhangs A durch Angabe des Prüfverfahrens für die Fertigungsprüfung von Ventilen bei niedriger Temperatur; h) Aktualisierung der Literaturhinweise; i) redaktionelle Überarbeitung der Norm.