Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (ISO 3326:2013) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 119 "Powder Metallurgy" erarbeitet, dessen Sekretariat von SIS (Schweden) gehalten wird. Diese Internationale Norm wurde als Europäische Norm (EN ISO 3326:2013) übernommen. Zuständiges Europäisches Gremium ist das Technische Komitee CEN/TC SS M 11 "Pulvermetallurgie", dessen Sekretariat vom CCMC gehalten wird.
Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 145-01-04 AA "Probenahme und Prüfverfahren für Hartmetalle" im Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT) im DIN.
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Ermittlung der Koerzitivfeldstärke (Magnetisierung) von Hartmetallen fest, die mindestens 3 % Massenanteil ferromagnetisches Bindemetall enthalten.
Gegenüber DIN ISO 3326:1990-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Norm redaktionell überarbeitet; b) Abschnitte 2 "Normative Verweisungen" und 6 "Probenahme" wurden ersatzlos entfernt; c) Bild 1 wurde bearbeitet; d) zu Bild 1 wurde eine Bildunterschrift hinzugefügt.
Dieses Dokument ersetzt DIN ISO 3326:1990-10 .
Gegenüber DIN ISO 3326:1990-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Norm redaktionell überarbeitet; b) Abschnitte 2 "Normative Verweisungen" und 6 "Probenahme" wurden ersatzlos entfernt; c) Bild 1 wurde bearbeitet; d) Zu Bild 1 wurde eine Bildunterschrift hinzugefügt.