Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In der Produktnorm für Kunststoffschläuche und -schlauchleitungen für hydraulische Anwendungen werden Anforderungen für drei Typen textilverstärkter Kunststoffschläuche und -schlauchleitungen der Nenngröße von 3,2 bis 25 festgelegt. Jeder Typ wird in zwei Klassen aufgeteilt in Abhängigkeit der elektrischen Eigenschaften. Sie sind für den Gebrauch mit wasserbasierten hydraulischen Flüssigkeiten HFC, HFAE, HFAS und HFB, wie in ISO 6473 festgelegt, für einen Temperaturbereich von 0 °C bis zu +60 °C und mit ölbasierten hydraulischen Flüssigkeiten HH, HL, HM, HR und HV, wie in ISO 6743-4 festgelegt, für einen Temperaturbereich von -40 °C bis zu +100 °C. ISO 3949:2009 legt keine Anforderungen für Endarmaturen fest. Sie ist auf die Leistung von Schläuchen und Schlauchleitungen beschränkt. Der Text von ISO 3949:2009 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 45 "Rubber and rubber products" der Internationalen Organisation für Normung (ISO) erarbeitet und als FprEN ISO 3949:2014 durch das Technische Komitee CEN/TC 218 "Gummi- und Kunststoffschläuche und -schlauchleitungen" übernommen, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Der zuständige nationale Normenausschuss ist der NA 045-02-12 AA "Gummi- und Kunststoffschläuche sowie Schlauchleitungen (Spiegelgremium zu CEN/TC 218, ISO/TC 45/SC 1)" im Normenausschuss Kautschuktechnik (FAKAU).
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 855:1997-02 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 3949:2018-11 .
Gegenüber DIN EN 855:1997-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Norm-Nummer geändert; b) Schlauchtyp R18 aufgenommen; c) Abschnitte "hydrostatische Anforderungen", "Beständigkeit gegen Flüssigkeiten" überarbeitet; d) Abschnitte "Verpackung und Lagerung", und "Prüfhäufigkeit" aufgenommen.