Liebe Kund*innen,
aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN Media
Norm [VORAB BEREITGESTELLT]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt den Prozess und die Methodik für den Aufbau, den Betrieb und die Pflege von statistischen Kontrollkarten fest, um zu beurteilen, ob die Durchführung eines genormten Prüfverfahrens durch ein bestimmtes Laboratorium unter statistischer Prozesskontrolle erfolgt und wie der Zustand "unter statistischer Prozesskontrolle" festgestellt und validiert wird. Dieses Dokument (EN ISO 4259-4:2022) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 28 "Petroleum and related products, fuels and lubricants from natural or synthetic sources" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 19 "Gasförmige und flüssige Kraft- und Brennstoffe, Schmierstoffe und verwandte Produkte aus Erdöl und mit biologischem oder synthetischem Ursprung" erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-06-16 AA "Präzision von Prüfverfahren" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Beabsichtigter Ersatz zum 2025-09 für: DIN EN ISO 4259-4:2022-09.
Korrekturinformation: Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN EN ISO 4259-4:2022-09 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .
Gegenüber DIN EN ISO 4259-4:2022-09 wurden folgende Korrekturen vorgenommen: a) in 4.3.3.1 wurde der Anfang des 12. Absatzes: "Falls der Zustand "nicht unter statistischer Prozesskontrolle" nicht bestätigt wird, wird das Anfangsergebnis dieses Zustands ausgeschlossen und nur das Ergebnis der erneuten Analyse verwendet, sofern dieses Anfangsergebnis des Zustands "nicht unter statistischer Prozesskontrolle" die Eingriffsgrenze um einen Betrag >0,25 schart überschreitet und weder mit dem ursprünglichen Ergebnis noch mit dem Ergebnis der erneuten Analyse eine Überschreitung der oberen MR Eingriffsgrenze verbunden ist." durch folgenden Text: "Falls der Zustand "nicht unter statistischer Prozesskontrolle" nicht bestätigt wird, wird das Anfangsergebnis dieses Zustands ausgeschlossen und nur das Ergebnis der erneuten Analyse verwendet, wenn das Anfangsergebnis des Zustands "nicht unter statistischer Prozesskontrolle" die Eingriffsgrenze um einen Betrag >0,25 schart überschreitet, oder wenn eine Überschreitung der oberen MR-Eingriffsgrenze mit dem ursprünglichen Ergebnis oder mit dem Ergebnis der erneuten Analyse verbunden ist." ersetzt; b) in 4.3.2, unter 8), wurde "bei 0,85 bis 1,15" durch "zwischen 0,85 und 1,15" ersetzt; c) redaktionelle Korrekturen.
Norm [VORAB BEREITGESTELLT]
Norm [WARNVERMERK BEACHTEN] [ZURÜCKGEZOGEN]