Schweißen - Schmelzschweißverbindungen an Stahl, Nickel, Titan und deren Legierungen (ohne Strahlschweißen) - Bewertungsgruppen von Unregelmäßigkeiten (ISO 5817:2023); Deutsche Fassung EN ISO 5817:2023

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 5817:2023-07

Schweißen - Schmelzschweißverbindungen an Stahl, Nickel, Titan und deren Legierungen (ohne Strahlschweißen) - Bewertungsgruppen von Unregelmäßigkeiten (ISO 5817:2023); Deutsche Fassung EN ISO 5817:2023

Englischer Titel
Welding - Fusion-welded joints in steel, nickel, titanium and their alloys (beam welding excluded) - Quality levels for imperfections (ISO 5817:2023); German version EN ISO 5817:2023
Ausgabedatum
2023-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
44

ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 121,20 EUR

  • 146,10 EUR

  • 151,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 151,20 EUR

  • 188,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2023-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
44
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3428947
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Die DIN EN ISO 5817:2023 legt umfassende Bewertungsgruppen für Unregelmäßigkeiten an Schmelzschweißverbindungen an Stahl, Nickel, Titan und deren Legierungen fest. Die Norm berücksichtigt sowohl die Anforderungen an voll durchgeschweißte Stumpfnähte als auch alle gängigen Kehlnähte und definiert drei Bewertungsgruppen, die auf die Produktionsbedingungen und gewünschten Qualitätskriterien abgestimmt sind.

Wichtige Inhalte der Norm:

  1. Bewertungsgruppen: Die Norm teilt Schweißverbindungen in die Gruppen B, C und D ein, wobei Gruppe B die strengsten Anforderungen stellt.
  2. Anwendungsbereich: Die Norm gilt für verschiedene Schweißprozesse, einschließlich manueller und automatisierter Verfahren.
  3. Ungleichmäßigkeiten: Festgelegte Grenzwerte für Oberflächenunregelmäßigkeiten und deren zulässige Maße tragen zur Sicherstellung der Qualität bei.
  4. Einschränkungen: Die Norm behandelt auch Einschränkungen bezüglich der Anwendung bei speziellen Fertigungsbedingungen und bietet zusätzliche Anforderungen für Ermüdungsbeanspruchungen.

Vorteile der Anwendung der Norm:

  • Rechtlicher Vorteil: Die Einhaltung der Norm kann im Streitfall als Nachweis für sorgfältiges und sicheres Handeln dienen.
  • Mehrwert in der Fertigung: Durch die Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards erhöhen sich Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der geschweißten Verbindungen.
  • Kundenzufriedenheit: Eine konsequente Anwendung der Norm führt zu einer höheren Produktqualität und damit zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit.

Zielgruppen:

  • Schweißfachleute: Ingenieur*innen, Techniker*innen und Mitarbeitende in der Schweißtechnik.
  • Qualitätsmanager*innen: Verantwortliche für Qualitätssicherung und -kontrolle, die sicherstellen, dass die Produkte den Normen entsprechen.
  • Ausbildungsinstitute: Ausbildungsstätten für Fachkräfte in der Schweißtechnik, die sicherstellen müssen, dass Lehrinhalte den aktuellen Normen entsprechen.
  • Hersteller von Schweißprodukten: Unternehmen, die geschweißte Produkte herstellen und deren Qualität sicherstellen müssen.

Fazit:

Die DIN EN ISO 5817:2023 ist eine essentielle Norm für Fachleute im Bereich Schweißen und sorgt für einheitliche Standards und hohe Qualität in der Produktion. 

Inhaltsverzeichnis

ICS

25.160.40

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3428947
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 5817:2014-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 5817:2014-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) normative Verweisungen aktualisiert; b) in Tabelle 1, Nrn. 1.3, 1.4, 1.16 und 3.2, die tatsächliche Kehlnahtdicke aA verwendet; c) die Bilder für Tabelle 1, Nrn. 1.4, 1.5, 1.6, 1.11, 1.14, 1.16, 1.19, 2.12, 2.13 und 4.1, verändert oder hinzugefügt; d) Tabelle 1, Nr. 4.1: Ausschluss mehrerer Unregelmäßigkeiten und Änderung der Annahmekriterien; e) früherer Anhang B gestrichen; f) Literaturhinweise aktualisiert; g) Dokument redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...