Metallische Werkstoffe - Zugversuch - Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur (ISO 6892-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 6892-1:2019

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 6892-1:2020-06

Metallische Werkstoffe - Zugversuch - Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur (ISO 6892-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 6892-1:2019

Englischer Titel
Metallic materials - Tensile testing - Part 1: Method of test at room temperature (ISO 6892-1:2019); German version EN ISO 6892-1:2019
Ausgabedatum
2020-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
96

ab 198,10 EUR inkl. MwSt.

ab 185,14 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 198,10 EUR

  • 238,90 EUR

  • 247,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 246,10 EUR

  • 307,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2020-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
96
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3132591
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Die Norm EN ISO 6892-1:2019 umfasst Zugprüfungen an metallischen Materialien und beschreibt detailliert die Verfahren zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften. Sie stellt einen international anerkannten Standard dar und ist für Fachleute im Bereich der Materialwissenschaften sowie Qualitätsprüfung von großem Interesse. Diese Norm bietet eine strukturierte Anleitung zur Durchführung von Tests und zur präzisen Dokumentation von Ergebnissen.

Wer benötigt diese Norm?

  • Qualitätssichernde Unternehmen: Hersteller und Lieferanten profitieren von der Möglichkeit, ihre Produkte verlässlich prüfen zu können.
  • Ingenieur*innen und Materialwissenschaftler*innen: Erhalten fundierte Einblicke in die mechanischen Eigenschaften von Materialien.
  • Forschungsinstitute: Unterstützt die wissenschaftliche Erforschung und Vergleichbarkeit von Materialeigenschaften.


Wichtige Themen der EN ISO 6892-1:2019

  • Prüfbericht-Anforderungen: Die Norm legt fest, welche Angaben im Prüfbericht enthalten sein müssen, z.B. Verweisung auf die Norm, Kennzeichnung der Probe, Werkstoffbeschreibung, Prüfregelungen und Prüfergebnisse.
  • Messunsicherheit: Sie befasst sich mit den Haupteinflussgrößen der Messunsicherheit, was für alle Anwender*innen der Norm essenziell ist.
  • Prüfgeschwindigkeiten und Extensometer-Werte: Wichtige Details über Geschwindigkeitseinstellungen und deren Auswirkungen auf die Ergebnisse werden behandelt.

Warum ist die Einhaltung dieser Norm von Vorteil?

  • Rechtsschutz: Durch die Einhaltung der Normen weisen Hersteller und Lieferanten sorgfältiges und sicheres Handeln nach.
  • Qualitätssicherung: Die normgerechte Verwendung fördert die Haltbarkeit und Kompatibilität der Materialien.
  • Standardisierung: Erhöht die Vergleichbarkeit über unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen hinweg, was die Kundenzufriedenheit steigert

Anwendungsszenarien

  • Unternehmen in der Metallverarbeitung können die Norm nutzen, um die Planung und Durchführung von Produktprüfungen zu standardisieren.
  • Versicherungen und Sachverständige verwenden die Norm als Referenz für die Beurteilung von Schadensfällen und Materialversagen.


Fazit

Die EN ISO 6892-1:2019 bietet eine umfassende und strukturierte Grundlage zur Durchführung von Zugprüfungen bei metallischen Materialien. Sie erleichtert die Genauigkeit und Vergleichbarkeit von Testergebnissen und trägt zur Sicherstellung von Qualität und Sicherheit in der Metallindustrie bei.

Inhaltsverzeichnis

ICS

77.040.10

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3132591
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 6892-1:2017-02 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 6892-1:2017-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Korrektur eines Titels einer Norm im Abschnitt 2 "Normative Verweisungen"; b) Korrektur des Begriffs "Bestimmtheitsmaß" ("Bestimmtheitsmaß" anstelle von "Korrelationskoeffizient"); c) Korrektur von Gleichung (1); d) überarbeitete Formulierungen in 10.3.2.1; e) überarbeitete Formulierungen in der Legende zu Bild 9; f) überarbeitete Formulierungen in Tabelle B.2; g) überarbeitete Formulierungen in Tabelle D.3; h) Korrektur der Literaturhinweise; i) redaktionelle Überarbeitung der Norm.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...