Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Registrierte Sicherheitszeichen (ISO 7010:2019); Deutsche Fassung EN ISO 7010:2020

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 7010:2020-07

Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Registrierte Sicherheitszeichen (ISO 7010:2019); Deutsche Fassung EN ISO 7010:2020

Englischer Titel
Graphical symbols - Safety colours and safety signs - Registered safety signs (ISO 7010:2019); German version EN ISO 7010:2020
Ausgabedatum
2020-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
309

ab 507,80 EUR inkl. MwSt.

ab 474,58 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 507,80 EUR

  • 634,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 631,70 EUR

  • 789,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2020-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
309
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3153572
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Die DIN EN ISO 7010:2020 ist eine Norm im Bereich der Sicherheitskennzeichnungen. Sie definiert Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen, die international für die Kennzeichnung von Gefahren und für Hinweise auf Brandschutz, Unfallverhütung und Fluchtwege verwendet werden. Die Anwendung dieser Norm unterstützt weltweit einheitliche Standards und erhöht die Verständlichkeit und Effizienz von Sicherheitskommunikation.

Warum ist diese Norm wichtig?

  • Internationale Einheitlichkeit: Die Norm stellt sicher, dass Sicherheitszeichen weltweit einheitlich und verständlich gestaltet sind. Dies ist besonders wichtig in Zeiten globaler Mobilität und internationaler Handelsbeziehungen.
  • Vermeidung von Missverständnissen: Durch standardisierte Zeichen werden Missverständnisse reduziert, die durch uneinheitliche Sicherheitskommunikation entstehen können. Dies trägt entscheidend zur Unfallverhütung bei.
  • Erweiterbarkeit: Die Sicherheitszeichen der Norm werden regelmäßig erweitert und basieren auf den Gestaltungsgrundlagen der Norm ISO 3864, was eine kontinuierliche Anpassung und Verbesserung ermöglicht.

Anwendungsbereich:

  • Umfasst alle Bereiche, in denen Sicherheitsfragen für Personen geregelt werden müssen. Daraus ausgeschlossen sind Verkehrsbereiche wie Schienen-, Straßen-, See- und Luftverkehr, die abweichenden Regelungen unterliegen.
  • Die Norm legt Sicherheitszeichen fest, die hinsichtlich Form und Farbe ISO 3864-1 und hinsichtlich graphischer Symbole ISO 3864-3 entsprechen.

Wichtige Änderungen gegenüber früheren Versionen:

  • Integration neuer Sicherheitszeichen: Sicherheitszeichen aus diversen Updates und ISO 20712-1:2008 wurden integriert.
  • Redaktionelle Überarbeitung: Die Norm wurde inhaltlich konsolidiert und verbessert, um benutzerfreundlicher zu sein.

Weitere Informationen:

  • Alle registrierten Sicherheitszeichen sind in der ISO-Datenbank "Online Browsing Platform" verfügbar, was eine einfache Suche und Anwendung der Zeichen ermöglicht.
  • Korrekturen einzelner Sicherheitszeichen aus der Ausgabe ISO 7010:2019 wurden bereits eingeleitet und in diesem Dokument aufgenommen, um die Genauigkeit und Einsatzfähigkeit der Zeichen zu gewährleisten.

Zielgruppen:

  • Betriebsleiter*innen und Sicherheitsbeauftragte: Personen, die Verantwortung für die Sicherheit in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen tragen.
  • Technische Zeichner*innen und Grafiker*innen: Fachleute, die für die Gestaltung und Implementierung von Sicherheitszeichen verantwortlich sind.
  • Arbeitsschutzbeauftragte und Ingenieur*innen: Personen, die Sicherheitskonzepte entwickeln und umsetzen, insbesondere im industriellen und öffentlichen Sektor.

Fazit:

Die DIN EN ISO 7010:2020 ist eine wichtige Ressource für Fachleute, die in der Sicherheitskennzeichnung tätig sind. Sie bietet eine zuverlässige Grundlage für die eindeutige und internationale Kommunikation von Sicherheitsinformationen, was letztlich zur Erhöhung der Sicherheit und zur Vermeidung von Unfällen beiträgt.

Inhaltsverzeichnis

ICS

01.080.10, 01.080.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3153572
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 7010:2012-10, DIN EN ISO 7010/A1:2014-05, DIN EN ISO 7010/A2:2014-05, DIN EN ISO 7010/A3:2014-05, DIN EN ISO 7010/A4:2014-12, DIN EN ISO 7010/A5:2015-04, DIN EN ISO 7010/A6:2017-05 und DIN EN ISO 7010/A7:2017-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Sicherheitszeichen aus den Änderungen A1 bis A9 und aus ISO 20712-1:2008 integriert; b) Norm redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...