Verbindungselemente - Halbrundkerbnägel - Durchgehende Rautekerben (ISO 8746:2025); Deutsche Fassung EN ISO 8746:2025

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN ISO 8746:2025-09

Verbindungselemente - Halbrundkerbnägel - Durchgehende Rautekerben (ISO 8746:2025); Deutsche Fassung EN ISO 8746:2025

Englischer Titel
Fasteners - Grooved pins with round head - Full-length diamond grooves (ISO 8746:2025); German version EN ISO 8746:2025
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
16

ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 72,60 EUR

  • 87,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 90,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
16
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3611931

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis

ICS

21.060.50

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3611931
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 8746:1998-03 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 8746:1998-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Begriffe und Definitionen, Grundsätze für Kerbstifte und Montage (einschließlich Lochabmessungen), Kontrolle des erweiterten Durchmessers d2 und der Geradheit der Stifte, der mechanischen und physikalischen Eigenschaften (einschließlich Scherfestigkeit und Härte) und die Prüfung, die für alle Kerbstifte gleich sind (Produktnormen ISO 8739 bis ISO 8747, ISO 13670 und ISO 13672) in der neuen Referenznorm ISO 13669, die sich mit allgemeinen Anforderungen befasst, festgelegt; b) die Nennweiten 1,4 mm und 1,6 mm gestrichen; c) die Symbole für den Pilotpunkt (PL statt B) und den optionalen Fasenpunkt (CH statt A) analog zur ISO 4753 geändert; die Länge der Spitzen als Mindestwert festgelegt Wert festgelegt; d) die Kopfdurchmesser dk neu berechnet und auf die nächsten 0,05 mm gerundet für Stifte mit 8 mm neu berechnet und auf 0,05 mm gerundet; dk,max neu berechnet für Stifte mit den Nenngrößen 16 mm und 20 mm; e) der maximale Abstand zwischen der Unterkopfauflagefläche und dem Beginn der Rillen lk hinzugefügt; f) die nichtrostenden Stahlsorten A2, A4, C1 und F1 hinzugefügt; g) andere Werkstoffe (z. B. gehärtete Stähle, Messing, Aluminium) vereinbart (siehe Tabelle 3); h) Spezifikationen für die Kennzeichnung als Abschnitt 7 hinzugefügt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...