Qualitätsmanagement - Qualität einer Organisation - Anleitung zum Erreichen nachhaltigen Erfolgs (ISO 9004:2018); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 9004:2018

Norm [AKTUELL] Norm des Monats August 2018

DIN EN ISO 9004:2018-08

Qualitätsmanagement - Qualität einer Organisation - Anleitung zum Erreichen nachhaltigen Erfolgs (ISO 9004:2018); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 9004:2018

Englischer Titel
Quality management - Quality of an organization - Guidance to achieve sustained success (ISO 9004:2018); German and English version EN ISO 9004:2018
Ausgabedatum
2018-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
128

ab 222,60 EUR inkl. MwSt.

ab 208,04 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 222,60 EUR

  • 268,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 277,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2018-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
128
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2809779
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Ganzheitliches Qualitätsmanagement mit DIN EN ISO 9004 für langfristigen Erfolg

DIN EN ISO 9004 bietet Leitlinien zur Verbesserung der Qualität und Leistung von Organisationen, mit Fokus auf langfristigen Erfolg. Im Gegensatz zur ISO 9001, die Anforderungen für ein Qualitätsmanagementsystem setzt, bietet die DIN ISO 9004 eine breitere Perspektive: Sie fördert Effizienz, Anpassungsfähigkeit, Ressourcenmanagement, Innovation und Stakeholder-Management. Dieser Standard ist ein Werkzeug zur Selbstbewertung und kontinuierlichen Verbesserung, aber nicht zur Zertifizierung gedacht. Er ist für alle Organisationen unabhängig von ihrer Größe oder Branche geeignet.

Struktur und Inhalte der DIN EN ISO 9004: Leitlinien für Qualität und nachhaltigen Erfolg

Die DIN EN ISO 9004 bietet Organisationen umfassende Leitlinien zur Steigerung ihrer Qualität und Effektivität und unterstützt sie dabei, ihre langfristige Leistungsfähigkeit und ihren nachhaltigen Erfolg sicherzustellen.

  1. Grundlagen: Anwendungsbereiche, Verweisungen und Begriffsdefinitionen.
  2. Qualität und nachhaltiger Erfolg: Richtlinien zur Steigerung der Qualität und Erreichung langfristigen Erfolgs.
  3. Organisationskontext und Identität: Umfasst Analysen des Umfelds, interessierter Parteien und der organisationalen Identität.
  4. Führung und Strategie: Entwicklung und Umsetzung von Strategien, Zielen und Kommunikation.
  5. Prozess- und Ressourcenmanagement: Management von Prozessen und effiziente Nutzung von Ressourcen.
  6. Leistungsbewertung und Verbesserung: Beschreibt Methoden zur Leistungsanalyse sowie Förderung von Verbesserung und Innovation.

Änderungen und Weiterentwicklungen der DIN EN ISO 9004 im Vergleich zur Vorversion

Die aktuelle DIN EN ISO 9004 legt einen stärkeren Fokus auf nachhaltigen Erfolg und die langfristige Strategie einer Organisation, im Gegensatz zur Vorgängerversion, die eher auf kurzfristige Qualitätsverbesserungen ausgerichtet war. Zudem integriert sie die Bedürfnisse der interessierten Parteien intensiver und fördert Innovation als zentrales Element für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Die Methoden zur Selbstbewertung wurden erweitert, um eine umfassende Analyse der organisationalen Leistungsfähigkeit zu ermöglichen. Darüber hinaus betont die Norm stärker die Bedeutung der Organisationsidentität und des Kontextes für die strategische Ausrichtung und bietet bessere Leitlinien für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gegenüber Veränderungen.

Praxisrelevante Vorteile und konkrete Nutzenpotenziale der DIN ISO 9004 für Organisationen

  1. Ganzheitlicher Ansatz: Die Norm fördert den nachhaltigen Erfolg über das reine Qualitätsmanagement hinaus, indem sie langfristige Ziele und Strategien unterstützt.
  2. Effizienzsteigerung: Sie ermöglicht eine bessere Optimierung von Prozessen und Ressourcennutzung, was die Produktivität erhöht und Kosten senkt.
  3. Stakeholder-Zufriedenheit: Durch Berücksichtigung der Erwartungen relevanter Interessengruppen wird die Zufriedenheit und die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern verbessert.
  4. Kontinuierliche Verbesserung: Werkzeuge zur Selbstbewertung helfen Organisationen, ihre Praktiken regelmäßig zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern.
  5. Innovationsförderung: Die Norm schafft ein Umfeld, das Innovation unterstützt und Wettbewerbsvorteile sichert.
  6. Flexibilität: Sie erhöht die Fähigkeit der Organisationen, sich schnell an interne und externe Veränderungen anzupassen.

Diese Vorteile tragen wesentlich dazu bei, dass Organisationen ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig fördern können. Durch die Anwendung der DIN EN ISO 9004 können sie ihre Managementpraktiken verfeinern, effektiver auf die Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Stakeholder eingehen und schneller auf Veränderungen im Markt reagieren.

Inhaltsverzeichnis

ICS

03.100.70, 03.120.10

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/2809779
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 9004:2009-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 9004:2009-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Titel der Norm wurde geändert; b) die verwendete Terminologie wurde an DIN EN ISO 9000:2015-11 angepasst; c) die Norm wurde strukturell und inhaltlich an DIN EN ISO 9001:2015-11 angepasst; d) Anhang A wurde überarbeitet; e) Anhang B und Anhang C wurden gestrichen; f) die Norm wurde redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...